Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PIKO CI Betriebsanleitung Seite 59

Solar-wechselrichter 30/50/60 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO CI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
1
1
2
3.
Das Kommunikationskabel fachgerecht vom Wechselrichter bis in den Schaltschrank
verlegen und nach Hersteller-Anschlussplan am KOSTAL Smart Energy Meter an-
schließen.
INFO
Anforderungen an das Kommunikationskabel:
Drahtquerschnitt von 0,34 - 1,5 mm² (starr) oder 0,34 - 1,0 mm² (flexibel)
Buslänge max. 1000 m
Abisolierlänge ca. 5 mm
4.
Das Kommunikationskabel durch die Abdeckung des Wechselrichters für das An-
schlussfeld COM2 führen. Den Anschluss mit Dichtring und Überwurfmutter abdich-
ten.
5.
Das Kommunikationskabel an den Steckverbinder für die Kommunikationsschnittstelle
anschließen. Pinbelegung beachten.
Anzugsdrehmoment: 0,2 Nm.
6.
Den Steckverbinder am Wechselrichter auf die Kommunikationsschnittstelle im An-
schlussfeld COM2 stecken.
7.
LAN-Verbindung vom KOSTAL Smart Energy Meter und Wechselrichter zum Internet
herstellen.
8.
Der KOSTAL Smart Energy Meter arbeitet in dieser Variante als Slave und sendet Da-
ten an den Wechselrichter.
9.
Im KOSTAL Smart Energy Meter ist der KOSTAL PIKO CI zur Schnittstelle RS485 A
auszuwählen. Schauen Sie dazu in die Betriebsanleitung des KOSTAL Smart Energy
Meter.
10.
Abdeckkappe COM 2 montieren.
Anzugsdrehmoment: 1,5 Nm
© 2023 KOSTAL Solar Electric GmbH
3
4
5
6
7
8
9
10
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piko ci 30Piko ci 50Piko ci 60

Inhaltsverzeichnis