Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PIKO CI Betriebsanleitung Seite 136

Solar-wechselrichter 30/50/60 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO CI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Information
1
1
2
PIKO CI
Max. Absicherung Ausgangsseite (AC) IEC
60898-1
Personenschutz intern nach EN 62109-2
Selbsttätige Freischaltstelle nach VDE V
0126-1-1
Höhe/Breite/Tiefe
Gewicht
Kühlprinzip - geregelte Lüfter
Max. Luftdurchsatz
Geräuschemission (typisch)
Umgebungstemperatur
Max. Betriebshöhe ü. NN
Relative Luftfeuchte
Anschlusstechnik DC-seitig
Anschlusstechnik AC-seitig
Schnittstellen
PIKO CI
Ethernet LAN TCP/IP (RJ45)
WLAN (2,4 GHz [IEEE 802.11 b/g/n])
RS485
Digitale Eingänge
Richtlinien/Zertifizierung
PIKO CI 30
PIKO CI 50
PIKO CI 60
Überspannungskategorie II (DC-Eingang): Das Gerät ist zum Anschluss an PV-Strings geeignet. Durch lange Zuleitungen im
Freien oder durch eine Blitzschutzanlage im Bereich der PV-Anlage können Blitzschutz- oder Überspannungsschutzgeräte
notwendig werden.
Überspannungskategorie III (AC-Ausgang): Das Gerät ist für den festen Anschluss in der Netzverteilung hinter dem Zähler und
der Leitungsschutzsicherung geeignet. Wenn die Anschlussleitung über längere Strecken im Freien geführt wird, können
Überspannungsschutzgeräte notwendig werden.
Verschmutzungsgrad 4: Die Verschmutzung führt zu beständiger Leitfähigkeit, z. B. durch leitfähigen Staub, Regen oder
Schnee; in offenen Räumen oder im Freien.
Gemessen unter Nennleistung bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C. Bei ungünstiger Stringverschaltung oder höherer
Umgebungstemperatur kann die Geräuschemission höher liegen.
© 2023 KOSTAL Solar Electric GmbH
3
4
Einheit
A
mm
kg
m³/h
dB(A)
°C
m
%
Einheit
EN62109-1, EN62109-2, VDE-AR-N 4105:2018, PO12.2, RD 244:2019, UNE 217001, EN 50549-1 -2,
CEI0-16 2019, CEI0-21 2019 >11,08kW, UK G99/1-4 LV, IRR-DCC MV 2015, IEC61727/62116
EN62109-1, EN62109-2, VDE-AR-N 4105:2018, PO12.2, RD 244:2019, UNE 217001, EN 50549-1 -2,
CEI0-16 2019, CEI0-21 2019 >11,08kW, UK G99/1-4 LV, IRR-DCC MV 2015, IEC61727/62116
EN62109-1, EN62109-2, VDE-AR-N 4105:2018, PO12.2, RD 244:2019, UNE 217001, EN 50549-1 -2,
CEI0-16 2019, CEI0-21 2019 >11,08kW, UK G99/1-4 LV, IRR-DCC MV 2015, IEC61727/62116
5
6
7
30
B63 / C63
RCMU/RCCB Typ B
470/555/270
41
185
50
Amphenol Stecker H4
M5
30
Richtlinien / Zertifizierung
8
9
10
50
60
B125 / C125
ja
710/855/285
83
ja
411
<63
-25...60
4000
0...100
M8
50
60
2
ja
1
4
136

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piko ci 30Piko ci 50Piko ci 60

Inhaltsverzeichnis