Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PATIENTENLAGERUNG

1
Patient lagern
Den Patienten in Rückenlage auf einen Extensionstisch
oder röntgenstrahlendurchlässigen OP-Tisch lagern. Das
nicht betroffene Bein so weit wie möglich abduzieren
und auf eine Beinstütze legen, so dass ungehinderte
Darstellung mittels Durchleuchtung möglich ist. Dies
sollte präoperativ überprüft werden.
Für ungehinderten Zugang zum Markraum den
Oberkörper circa 10–15° zur gesunden Seite abduzieren
(alternativ das betroffene Bein um 10–15° adduzieren).
Vorsichtsmaßnahmen:
• Instrumente und Schrauben können scharfe
Kanten oder bewegliche Gelenke aufweisen, die
die Handschuhe oder Haut des Anwenders
durchstechen oder verletzen können.
• Mit Instrumenten vorsichtig umgehen und
abgenutzte Knochenbearbeitungsinstrumente in
für spitze Gegenstände zugelassenen Behältern
entsorgen.
2
Zugang
Durch die alten Narben eine Inzision anlegen und die
Klinge/Schrauben durch Palpieren oder mit dem
Bildverstärker lokalisieren.
8
DePuy Synthes Extraktionsset Proximaler Femurnagel Operationstechnik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis