Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operation; Temperatur; Druck; Trockenlauf - Danfoss APP 11 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung | APP 11-13 und APP 16-22
5.

Operation

42
5.1

Temperatur

Medientemperatur:
Min. +2°C bis max. +50°C
(Min. +35.6°F bis max. +122°F)
Umgebungstemperatur:
Min. +2°C bis max. +50°C
(Min. +35.6°F bis max. +122°F)
Bei niedrigeren Betriebstemperaturen , wenden
Sie sich bitte an Danfoss High Pressure Pumps.
80 º
C
70
60
50
316L
40
30
20
100
160

5.2 Druck

Der Vordruck für APP 11-13 und APP 11-16 muss
min. 2 barg (29 psig) und max. 5 barg (72.5 psig)
sein. Bei niedrigeren Drücken wird die Pumpe
kavitiert,und die Pumpe wird beschädigt.
Max. Einlassdruckspitze (zum Beispiel in dem Fall
die Pumpe vorübergehend stoppt) bis zu 10 barg
(145 psig) sind akzeptabel. Max. Druck auf die
Ausgangsleitung der Pumpe sollte kontinuierlich
bei 80 barg (1160 psigi) begrenzt werden.
.
NB: Die Pumpeneinheit sollte auf der Hochdruck-
seite ein Manometer enthalten

5.3 Trockenlauf

Während des Betriebs muss die Pumpe immer an
die Wasserversorgung angeschlossen sein, um
Beschädigungen durch einen Trockenlauf zu
vermeiden.

5.4 Trennung von der Wasserversorgung

Wenn die Einlassleitung von der Wasserver-
sorgung getrennt wird, wird die Pumpe entleert.
Das Wasser tritt dann aus der Einlassleitung aus.
Bei einer erneuten Inbetriebnahme ist die
Vorgehensweise zum Entlüften zu beachten, die
im Abschnitt 4: Erste Inbetriebnahme
beschrieben wird.
180R9223 | 521B1184 | DKCFN.PI.013.T3.03 | 11.2019
Das Diagramm unten veranschaulicht die
Korrosionsbeständigkeit unterschiedlicher
Edelstahlsorten in Abhängigkeit der NaCl-
Konzentration und der Temperatur.
Alle medienberührte Komponenten der
APP-Pumpe sind aus Super-Duplex-Stahl
gefertigt.
Wenn die Pumpe in Wasser mit hohem Salzge-
halt betrieben wird, müssen sie nach der
Ausschaltung immer die Pumpe mit Süßwasser
spülen, um das Risiko der Spaltkorrosion zu
verringern.
Duplex
Super Duplex
1000
10 000
1600
16000

5.5 Lagerung

Lagertemperatur:
Min. -40°C bis max. +70°C
(Min. -40°F bis max. +158°F)
Spülen Sie die Pumpe mit einem Frostschutzmit-
tel Monopropylenglykol, wenn die Pumpe
für längere Zeit oder bei Temperaturen unterhalb
des Gefrierpunkts gelagert werden soll. So kann
eine Korrosions- und Frostbildung im Inneren
vermieden werden.
Für weitere Informationen über Frostschutzmit-
tel wenden Sie sich bitte an Danfoss High
Pressure Pumps.

5.5.1 Empfohlene Hinweise :

1.
Die Wasserversorgung der Pumpe aus-
schalten.
2.
Durch den unteren Entlüftungsstopfen ,
das Pumpengehäuse von Wasser entleeren
und wieder schließen.
3.
Die Pumpe an einen Behälter mit Frosts
chutzadditiv anschliessen. Einen Schlauch
an der Einlassöffnung der Pumpe und über
einen weiteren Schlauch den Flüssigkeit
von der Auslassöffnung an den Tank mit
Frostschutzmittel zurückführen.
4.
Die Pumpe schnell starten und wieder
stoppen. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe
nicht trocken läuft.
The pump is now protected against
internal corrosion and frost.
CI -
100 000
ppm
NaCI
160000
ppm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

App 13App 16App 17App 19App 22

Inhaltsverzeichnis