Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A150:

Werbung

Luftreiniger
SCHNELLSTARTANLEITUNG
A150
A250
A350
MAKE SOMETHING WONDERFUL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Snapmaker A150

  • Seite 1 Luftreiniger SCHNELLSTARTANLEITUNG A150 A250 A350 MAKE SOMETHING WONDERFUL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie Beginnen 1.1 Haftungsausschluss 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.3 Sicherheit und Konformität 1.4 Spezifikationen 1.5 Teileliste 1.6 Verwendete Symbole 2 Montage 3 Verwendung des Luftreinigers 3.1 Szenarien 3.2 Schließen Sie ihn an die Stromversorgung an 3.3 Prüfen Sie die Montage 3.4 Aktualisieren Sie die Firmware 3.5 Betrieb 3.6 Lesen Sie den Status ab...
  • Seite 3 © 2021 Snapmaker. Alle Rechte vorbehalten. Diese Sprachversion des Handbuchs ist vom Hersteller überprüft (Originalanleitung). Kein Teil dieser Veröffentlichung, einschließlich der Abbildungen, darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Snapmaker vervielfältigt oder veröffentlicht werden, weder durch Druck, Fotokopie, Mikrofilm, noch durch andere Mittel.
  • Seite 4: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie Beginnen Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 5: Haftungsausschluss

    Eigentums und die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich. 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Snapmaker-Luftreiniger fängt die Schwebstoffe und Dämpfe auf und sorgt für saubere Luft bei der Bearbeitung. Die Benutzer sollten die in diesem Leitfaden enthaltenen Richtlinien befolgen.
  • Seite 6: Spezifikationen

    Nennspannung 24 V DC Hinweis: Anders als das Gehäuse ist der Luftreiniger für alle drei Modelle des Snapmaker 2.0 geeignet. Auch wenn in dieser Anleitung der Snapmaker 2.0 A350 und das A350-Gehäuse zur Veranschaulichung verwendet werden, gilt der Inhalt auch für die beiden anderen Modelle.
  • Seite 7: Teileliste

    Bevor Sie Beginnen 1.5 Teileliste Luftreiniger × 1 Abdeckung × 1 Filterpatrone × 1 Schlauch × 1 Schlauchschelle × 2 Schnellstartanleitung x 1 Verbindungskabel × 1 Netzteil × 1...
  • Seite 8: Verwendete Symbole

    Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu Fehlfunktionen, Schäden Vorsicht an der Maschine oder am Werkstück oder leichten Verletzungen führen. Tipp Er erteilt Ihnen praktische Ratschläge. Richtung Stellen Sie sicher, dass der markierte Teil in die richtige Richtung weist. Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 9: Montage

    Montage Montage...
  • Seite 10 Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schnellstartanleitungen für das Gerät und das Gehäuse gelesen haben. Die neuesten Versionen finden Sie auf unserer Website: https://snapmaker.com/product/snapmaker-2/downloads. | Gehäuse | A350 SCHNELLSTARTANLEITUNG SCHNELLSTARTANLEITUNG A250 / A350 Make Something Wonderful MAKE SOMETHING WONDERFUL Schalten Sie das Gerät nicht ein. Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 11 Montage Schließen Sie ein Ende des Kabels an den Luftreiniger an, und führen Sie das andere Ende in die Schnappbuchse des Gehäuses ein. Luftreiniger × 1 Verbindungskabel × 1...
  • Seite 12 Wenn Sie die Not-Aus-Taste zusammen mit dem Luftreiniger verwenden möchten, benötigen Sie einen CAN-Hub; andernfalls können Sie beide Geräte nicht gleichzeitig verwenden. Anweisungen, wie Sie die Kabel anschließen, wenn Sie einen CAN-Hub haben, finden Sie in dessen Schnellstartanleitung. Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 13 Schlauchschelle × 2 Schlauch × 1 Hinweis: Snapmaker hat keinen Einfluss darauf, wie unsere Benutzer unsere Geräte benutzen und welche Materialien sie zum Drucken oder Bearbeiten verwenden. Um die ultimative Sicherheit aller Benutzer in allen Situationen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, im Freien abzusaugen.
  • Seite 14: Verwendung Des Luftreinigers

    Verwendung des Luftreinigers Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 15: Szenarien

    Verwendung des Luftreinigers 3.1 Szenarien 3.1.1 Lasergravur Der Luftreiniger ist standardmäßig aktiviert, da bei der Lasergravur giftige Chemikalien wie Formaldehyd entstehen. 3.1.2 3D Druck Der Luftreiniger ist standardmäßig ausgeschaltet, da sein Einschalten die Drucktemperatur und damit die Druckqualität beeinträchtigen kann. 3.1.3 CNC-Fräsen Der Luftreiniger ist standardmäßig ausgeschaltet, da bei der CNC-Bearbeitung eine große Menge an Staubpartikeln anfällt, was die Lebensdauer des Filters verkürzt.
  • Seite 16: Schließen Sie Ihn An Die Stromversorgung An

    3.2 Schließen Sie ihn an die Stromversorgung an Schließen Sie das Netzteil des Luftreinigers wie abgebildet an. Schalten Sie dann das Gerät und den Luftreiniger ein. Netzteil × 1 Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 17: Prüfen Sie Die Montage

    Verwendung des Luftreinigers 3.3 Prüfen Sie die Montage Vergewissern Sie sich, dass das Gerät, das Gehäuse und der Luftreiniger richtig montiert und angeschlossen sind, wie in der Abbildung dargestellt.
  • Seite 18: Aktualisieren Sie Die Firmware

    Touchscreen nach links > Tippen Sie auf Einstellungen > Firmware-Aktualisierung > auf Aktualisierungen prüfen > Jetzt aktualisieren > Fertig. USB Stick: Laden Sie die Firmware von https://snapmaker.com/product/snapmaker-2/downloads herunter > Führen Sie das USB Stick in den Kontroller ein > Schalten Sie das Gerät ein > Wischen Sie auf dem Touchscreen nach links >...
  • Seite 19: Betrieb

    Verwendung des Luftreinigers 3.5 Betrieb 3.5.1 Vor dem Anwenden Wischen Sie auf dem Touchscreen nach links, um die App-Liste anzuzeigen, und tippen Sie auf Luftreiniger > Spannung und Sie können den Luftreiniger ein- oder ausschalten.
  • Seite 20: Während Des Anwendens

    3.5.2 Während des Anwendens Wischen Sie nach links, tippen Sie auf Luftreiniger unten rechts, um den Luftreiniger ein- oder auszuschalten und die Gebläsedrehzahl anzupassen. Je höher die Gebläsedrehzahl, desto höher die Abluftmenge. Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 21: Nach Dem Anwenden

    Verwendung des Luftreinigers 3.5.3 Nach dem Anwenden Standardmäßig läuft der Luftreiniger nach Beendigung der Bearbeitung oder des Druckens weiter, solange er an die Stromversorgung angeschlossen ist. Um diese Einstellung zu ändern, tippen Sie auf Einstellungen > Luftreiniger-Einstellungen > Automatisch ausschalten. Wenn der Schalter aktiviert ist, läuft der Luftreiniger nach Beendigung jeder Verwendung fünf Minuten lang weiter und schaltet sich dann automatisch aus.
  • Seite 22: Lesen Sie Den Status Ab

    • Die Filterpatrone wird entnommen. Das weiße Licht leuchtet • Der Luftreiniger ist an das Stromnetz angeschlossen, jedoch nicht mit dem Kontroller verbunden. Das weiße Licht atmet • Der Luftreiniger ist an das Stromnetz angeschlossen und funktioniert normal. Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 23: Filterpatrone Ersatz

    Verwendung des Luftreinigers Filterpatrone Ersatz...
  • Seite 24: Wie Es Funktioniert: Die Snapmaker-Filterpatrone

    Wie es funktioniert: die Snapmaker-Filterpatrone Der Vorfilter und der Aktivkohlefilter fangen größere Partikel auf, die durch den Luftreiniger gelangen. Der HEPA-Filter fängt feine Partikel ab und gibt die gefilterte Luft dann nach außen ab. SCHMUTZIGE LUFT VORFILTER AKTIVKOHLEFILTER HEPA-FILTER SAUBERE LUFT...
  • Seite 25: Wie Es Funktioniert: Erkennung Des Filterlebenszyklus

    • Wenn das rote Licht aufleuchtet, sollten Sie die Filterpatrone austauschen, um die Filterfunktion zu gewährleisten. • Ersetzen Sie die Filterpatrone durch eine Original-Snapmaker-Filterpatrone und fügen Sie der Patrone keine Fremdfilter hinzu, da diese die Erkennung des Filterlebenszyklus beeinträchtigen können.
  • Seite 26: Wie Man Ersetzt

    Wie man ersetzt Öffnen Sie den Deckel, und entfernen Sie die Abdeckung. Abdeckung × 1 Entnehmen Sie die Filterpatrone. Filterpatrone × 1 Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 27 Austausch der Filterpatrone Setzen Sie die Ersatzpatrone ein und achten Sie darauf, dass die Griffbänder nach oben gerichtet sind. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schließen Sie den Deckel.
  • Seite 28: Ressourcen

    Für Schnellstartanleitungen und Benutzerhandbücher: https://support.snapmaker.com/hc/en-us/categories/360005617793-Download. Für allgemeine Informationen oder technische Unterstützung: support@snapmaker.com. Für Verkaufsanfragen: sales@snapmaker.com. Für Produktkäufe: https://shop.snapmaker.com. Teilen Sie in unserem Forum alles was Sie möchten: https://forum.snapmaker.com. Teilen Sie alles, was Sie möchten, über die folgenden Kanäle: Snapmaker-Luftreiniger |...
  • Seite 29 “You don't need a weatherman to know which way the wind blows.” ― Bob Dylan Originalanleitung Y.3.B.A.0048-01 V1.0...

Diese Anleitung auch für:

A250A350

Inhaltsverzeichnis