Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leiterverlängerung; Vorsichtsmassnahmen; Lagerung Des Dachzeltes - Reimo Wallaby 2 Benutzerhandbuch

Dachzelt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallaby 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. LEITERVERLÄNGERUNG ( Art. Nr. 900631 )
Abhängig von der Höhe Ihres Fahrzeugs ist eine Verlängerung für
die Leiter erforderlich. Meistens wenn sich die Basis des Dachzelts
höher als 2 Meter über dem Boden befindet.
Bei Bedarf schieben Sie die Leiterverlängerung in die Basis der
Hauptleiter und stellen Sie die Leiter und die Verlängerung in einen
geeigneten Steigwinkel. Bohren Sie zwei 8 mm Löcher in die Haupt-
leiter für die zwei Verriegelungsbolzen der Leiterverlängerung.
Anmerkung: Die Überlappung der Leiterverlängerung an der Hauptleiter darf nicht
kürzer als 240 mm sein.

7. VORSICHTSMASSNAHMEN

• Ziehen Sie beim Schließen des Zeltes die Halteklettverschlüsse an der Seite nicht
nach unten. Diese Gurte sind konzipiert um die Basis des Zelts zusammenzuhalten, und
nicht um die Basis zusammenzuziehen. Halten Sie beim Schließen des Zeltes den oberen
gefalteten Ausgangspunkt fest und dichten Sie dann das Zelt mit den Klettverschlüssen ab.
Diese Bänder reißen wenn übermäßige Kraft angewendet wird.
• Verstauen Sie das Zelt nicht in nassem Zustand. Wenn Sie es in diesem Zustand verpa-
cken müssen, schließen Sie alle Türen und Fenster, um das Innere des Zeltes zu schützen.
Sobald es möglich ist ( am besten innerhalb weniger Tage ) öffnen Sie das Zelt und lassen
Sie es gut austrocknen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Öffnen Sie das Zelt gele-
gentlich zum Auslüften und lagern Sie die Matratze während einer Schlechtwetterperiode in
einem trockenen Raum.
Hinweis: Wenn das Zelt über längere Zeiträume geschlossen bleibt, ist es sehr wichtig,
das Zelt und die Matratze vollständig trocken sind.
• Bohren Sie keine zusätzlichen Löcher unterhalb den vorhandenen Sicherungsstiften
in die Leiter. Dies schwächt die Struktur der Leiter und kann Verletzungen verursachen.
Wenn Sie die Leiter verlängern müssen, kaufen Sie bitte eine Leiterverlängerung. Wenn Sie
die Leiter verkürzen müssen, bohren Sie Löcher über den vorhandenen Sicherungsstiften.
• Machen Sie sich bewusst, dass sich mit einem montierten Dachzelt die Gesamthöhe
Ihres Fahrzeugs erhöht. Messen Sie die Gesamthöhe des Fahrzeugs inklusive Dachzelt
um zu wissen, ob Sie das Fahrzeug in Tiefgaragen etc. parken können. Durch die Befesti-
gung eines Dachzelts ändert sich der Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs (wie bei jeder anderen
Last auf Ihrem Träger). Passen Sie Ihre Fahrweise dementsprechend an.
• Inspektionen während der Reise. Kontrollieren Sie regelmäßig ob alle Schrauben und
Muttern mit denen Ihr Dachzelt auf dem Dach Ihres Fahrzeug montiert ist, fest angezogen
sind und sich in einem guten Zustand befinden.

8. LAGERUNG DES DACHZELTES

1. Wenn Sie das Zelt vom Fahrzeug demontieren und lagern, vergewissern Sie sich, das es
vollständig trocken ist.
2. Achten Sie darauf, das Zelt nicht auf dem Boden zu schleifen. Dadurch wird die Abdeckung
in Mitleidenschaft gezogen und beim nächsten Verwenden Ihres Dachzelts kann Wasser
eindringen und es beschädigen.
3. Lagern Sie das Dachzelt nicht direkt auf Betonboden.
7
DE
EN
IT
ES
FR
FI
DK
SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

900633

Inhaltsverzeichnis