Seite 1
Klappdachzelt 90063 Gebrauchsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Outdoor-Dachzeltes. In dieser Gebrauchsanweisung befinden sich alle Informationen, um Ihr Dachzelt schnell zum Einsatz zu bringen. Bei regelmäßiger Pflege wird Ihnen dieses Zelt viele Jahre Campingvergnügen bereiten.
Inhaltsverzeichnis Zeltausrichtung auf Ihrem Fahrzeug ................4 An der Rückseite ........................4 An der Seite ........................4 Aufhängungsextrusion-Befestigungsanleitung ..............5 Montage des Dachzelts auf Ihren Dachträger oder Dachgepäckträger .......6 Aufbauanleitung .........................6 Zubehör für die Leiterverlängerung ..................8 Lagerungs- und Behandlungsrichtlinien ...............8 Vorsichtsmaßnahmen ......................8 Zeltlagerung ........................9...
Zeltausrichtung auf Ihrem Fahrzeug Bevor Sie Ihr neues Dachzelt an Ihrem Fahrzeug anpassen, müssen Sie sich entscheiden, ob die Öffnung hinten oder an der Seite sein soll. Je nach Ausrichtung der Zeltöffnung wird eine Dusche / Sitzgehäuse hinter oder neben dem Fahrzeug angebracht. Sobald Sie sich für den für Sie am besten geeigneten Anwendungsbereich entschieden haben, befolgen Sie die Montageanleitung.
Aufhängungsextrusion-Befestigungsanleitung 1. Nehmen Sie die Aufhängungsextrusion aus dem Karton und schneiden Sie sie gemäß Bild 1, wenn Sie die Öffnung des Dachzelts an der Rückseite Ihres Fahrzeugs möchten. 2. Legen Sie das Zelt mit der Seite auf den Boden einer sauberen Oberfläche. 3.
Montage des Dachzelts auf den Dachgepäckträger oder Dachträger 1. Heben Sie das Zelt auf das Fahrzeug 2. Stecken Sie eine 8mm Schraube in die Schieberplatte. Schieben Sie die Platte und die Schraube in die Aufhängungsextrusion. Siehe Abbildung 2. 3. Befestigen Sie das Dachzelt, auf dem Dachträger oder Dachgepäckträger an vier Stellen gemäß...
Verlängerungszubehör für die Leiter Abhängig von der Höhe Ihres Fahrzeugs ist eine Verlängerung für die Leiter erforderlich. (Meis- tens wenn sich die Basis des Dachzelts höher als 2 Meter über dem Boden befindet. Bei Bedarf schieben Sie die Leiterverlängerung in die Basis der Hauptleiter und stellen Sie die Leiter und die Verlängerung in einen geeigneten Steigwinkel.
Die Garantie erlischt bei allen Schäden, die durch fehlerhafte Verwendung oder unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Haftungsbeschränkungen: Reimo haftet in keinem Fall bei Sekundär-, Kollateral oder indirekten Schäden, Kosten, Ausga- ben, entgangenen Vorteilen oder Gewinne. Die Haftung von Reimo ist begrenzt. Sie beschränkt sich auf den angegebenen Verkaufspreis des Produktes.