EasyWare
0093104
019310624106 Kiel
0203107Schulstr. 1
01031101
0123622185
011362363
Die Datei enthält neben einiger GDT Information den Namen des Patienten, das Geburtsdatum, das
Geschlecht, die Grösse in cm sowie das Gewicht in kg. Zur korrekten Übernahme der Daten muss der
PCS Computername im Menü Datei / Eigenschaften auf PCS eingestellt werden.
Anzeigen von durchgeführten Tests mit
EasyWare unterstützt drei Methoden zum Anzeigen von bereits durchgeführten Tests:
Test anzeigen über Kommandozeilenparameter
Ab EasyWare V2.7 wird die EasyOne Datensatz (Record) Nummer und die EasyOne Seriennummer in
der Exportdatei übertragen. Datensatz Nummer und Seriennummer des Gerätes kennzeichnen einen
Test eindeutig. Der folgende Ausschnitt zeigt die Übergabe dieser Werte:
0298410SN:RecNum 40098:1030
Seriennummer und Datensatz Nummer werden mit der GDT Feldkennung 8410 (Kommentar) übertra-
gen und sind durch einen Doppelpunkt voneinander getrennt.
Wird EasyWare mit folgenden Startparametern gestartet
EasyWare /r:40098:1030
so wird automatisch die Testansicht des ausgewählten Records angezeigt.
Test anzeigen über GDT Satzart 6311 mit Geräteseriennummer und Datensatz
Ab EasyWare V2.8 wird die GDT Satzart 6311 unterstützt. Wie oben beschrieben, werden beim Über-
tragen der Messwerte mit Satzart 6310 unter der Feldkennung 8410 die Seriennummer und die Da-
tensatznummer des Tests übertragen. Dies kennzeichnet den Test eindeutig. Werden bei der Satzart
6311 diese Daten wieder übergeben, so wird der entsprechende Test dargestellt.
Test anzeigen über GDT Satzart 6311 mit Patientenname, ID und TestDatum/Zeit
Ab EasyWare V2.8 wird die Satzart 6311 unterstützt. Ab dieser Version werden beim Übertragen der
Messwerte mit Satzart6310 auch die Feldkennungen 8432 (Datum Messwert) und 8439 (Zeit Mess-
wert) übertragen. Die entsprechenden Zeilen lauten:
8432ddmmyyyy
8439hhmmss
Wird nun ein Rückruf mit Satzart 6311 durchgeführt, wird bei Übergabe von Patientennamen, ID,
Testdatum und -zeit der entsprechende Test identifiziert und dargestellt.
Einbindung in TurboMed
Einstellungen in der TurboMed Software
Die folgenden Einstellungen müssen nur bei der Installation vorgenommen werden:
1. Starten Sie TurboMed und wählen Sie die Karteikarte eines Patienten.
2. Bei geöffneter Karteikarte eines Patienten wählen Sie den Menüpunkt „Konsultationen / Gerä-
teanbindung".
3. Wählen Sie „Gerät anbinden".
4. Nehmen Sie folgende Einträge vor:
Feld
Name
Programm
Export-Datei
(Tag, Monat, Jahr)
(Stunden, Minuten, Sekunden)
Eintragung
EasyOne
c:\nddmed\EasyWare.exe
c:\nddmed\nddturbomed.gdt
EasyWare
Beschreibung
Gerätebezeichnung
EasyWare Software inklusive Pfad. Geben Sie hier den
korrekten Installationspfad der Software an.
Name und Pfad der Export Datei
Seite 19