Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NDD EasyWare Gebrauchsanweisung Seite 17

Spirometer easyone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EasyWare
34
FEV1
_p
35
FEV6
_p
36
FVC
_p
37
PEF
_p
38
BEV
_p
39
FET
_p
40
PEFT
_p
41
FEF25
_p
42
FEF50
_p
43
FEF75
_p
44
FEF2575
_p
45
FEV3
_p
46
FIVC
_p
47
VCmax
_p
48
EOTV
_p
49
PIF
_p
50
FIF25
_p
51
FIF50
_p
52
FIF75
_p
53
Tzero
_p
54
CuFVLen
_p
55
CuVTLen
_p
56
CurveFV
_np
57
CurveVT
_np
Bemerkungen:
1.
Bei den Testarten ‚Langsame Spirometrie',‚MVV' und ‚Kalibration' weicht der Inhalt gewisser Parameter von den übli-
chen Werten ab. Die entsprechenden Werte sind im hinteren Teil der Tabelle vermerkt.
2.
Kurvendaten werden in vertikalem Format exportiert, damit sie einfacher in EXCEL importiert werden können.
3.
Boolean Werte: null bezeichnet ‚Falsch', ungleich null ‚Wahr'.
4.
Suffix p: Dieser Suffix wird einem Parameternamen angehängt, wenn es sich um einen Posttest handelt. Beispiel:
FEV1Best_p bezeichnet den besten FEV1 Wert im Postversuch. Parameter mit dem Suffix _p sind nur vorhanden, wenn
ein Posttest durchgeführt wurde.
5.
Suffix _np: Dieser Parameter-Suffix wird nur für Kurvendaten verwendet. Abhängig von den Geräteeinstellungen können
bis zu drei Kurven exportiert werden: CurveFV_1, CurveFV_2, CurveFV_3. Die Nummern bedeuten 1 = bester Versuch, 2
= zweitbester Versuch, 3 = drittbester Versuch. Der zusätzliche Suffix p wird wiederum für Posttests verwendet.
6.
CurveFV beinhaltet exakt CuFVLen Anzahl Werte. Das analoge trifft auf CurveVT zu.
7.
Skalierung der FV Kurve: Die in der Tabelle vorhandenen Flusswerte besitzen eine Auflösung von 10 ml/s (ein Wert von
10 bedeutet ein Fluss von 100 ml/s). Der Volumenabstand zwischen zwei Punkten beträgt 30 ml. Der erste Messwert
bei (0,0) wird immer weggelassen.
8.
Skalierung der VT Kurve: Die in der Tabelle vorhandenen Volumenwerte besitzen eine Auflösung von 10 ml (ein Wert
von 100 entspricht 1000 ml). Der Zeitabstand zwischen zwei Messpunkten beträgt 60 ms. Der erste Punkt der Kurve bei
(0,0) wird immer weggelassen.
9.
Vorzeichen der Parameter: Inspiration positiv, Expiration negativ.
10. Skalierung des MVV Parameters: Im Export ist der MVV Parameter gleich wie der FEV3 Parameter skaliert. Um den MVV
Parameter in [l/min] umzurechnen, muss der Wert mit 160 multipliziert werden.
11. Die Parameter PatientID bis Name (19 bis 27) werden während der Patientendateneingabe festgelegt.
12. Der VCmax Parameter ist unter folgenden Bedingungen vorhanden: a) FVL Test, b) kombinierter SVC Test mit FVC oder
FVL, c) SVC Test.
3 float
forc. exp. vol. in 1 sec. [l]
3 float
forc. exp. vol. in 6 sec. [l]
3 float
forc. Vitalkapazität [l]
3 float
exp. Spitzenfluss [l/s]
3 float
rückextrapol. Volumen [l]
3 float
forc. Exp. Zeit [s]
3 float
exp. Spitzenflusszeit [s]
3 float
forc. exp. Fluss 25% [l/s]
3 float
forc. exp. Fluss 50% [l/s]
3 float
forc. exp. Fluss 75% [l/s]
3 float
forc. exp. Fluss 25-75% [l/s]
3 float
forc. exp. Volumen in 3 s [l]
3 float
forc. insp. Vitalkapazität [l]
3 float
VCmax [l] (siehe 12)
3 float
Volumen am Testende [l]
3 float
Insp. Spitzenfluss [l/s]
3 float
forc. insp. Fluss 25% [l/s]
3 float
forc. insp. Fluss 50% [l/s]
3 float
forc insp. Fluss 75% [l/s]
3 float
Zeitnullpunkt von Rückextr. [s]
3 int
Länge der Fluss/Vol-Kurve
3 int
Länge der Fluss/Zeit-Kurve
x int
Fluss/Volumen-Kurve
y int
Volumen/Zeit-Kurve
Langs. Spir.
MVV
VT, tidal vol [l]
ERV [l]
VCex [l]
SVC Zeit [s]
MVV
Zeit [s]
Rf [1/min] / 2
IRV [l]
MVV
[l/min]/160
VCin [l]
VCmax
IC, insp.Kap.[l]
FVC
FEV0.5 [l]
FEV 0.75 [l]
Seite 17
Kalib.
insp. Vol. [l]
exp. Vol. [l]
Pumpenvol.
[l]
FEF2575
PIF [l/s]
Kalib.
FIF2575

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NDD EasyWare

Inhaltsverzeichnis