Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Und Betriebszustandsanzeige - LGB 55090 Bedienungsanleitung

Mts power extender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 55090:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Betriebsarten und Betriebszustandsanzeige

Betriebsarten und Betriebszustandsanzeige
Der MZS-Power-Booster verfügt wie die MZS-Zentrale über ein
Bedienfeld mit zwei Tasten und zwei Kontrollleuchten.
Die linke Leuchte zeigt den Betriebszustand an:
Aus
= keine Betriebsspannung vorhanden
Grün
= Booster ist betriebsbereit
Grünes Blinken = MZS-Zentrale übermittelt keine Daten
Rot
= Booster überhitzt
Rotes Blinken = Kurzschluss am Gleis oder Nothalt/Überhitzung
beendet
Die rechte Kontrollleuchte zeigt die Betriebsart an:
Aus
= Booster zur Stromeinspeisung; Überlast oder
Kurzschluss schalten die gesamte Anlage ab
Gelb
= Booster zur Stromeinspeisung; Überlast oder
Kurzschluss schalten nur den Boosterbereich ab
Gelbes Blinken = Bremsstrecke (mit 55063); Abbremsen auf
vorher eingestellte Geschwindigkeit (einschließlich
0 = Halt). Das Blinken stellt die Geschwindigkeit
der Lok auf der Bremsstrecke dar (langsames
Blinken = niedrige Fahrstufe; schnelles Blinken =
hohe Fahrstufe, ungleichmäßiges Blinken = Halt)
Operating Modes and Status Display
© DiskArt™ 1988
Operating Modes and Status Display
Like the MTS Central Station, the MTS Power Extender features two
buttons and two LEDs.
The left LED displays the status
LED off
= no power
LED green
= MTS Power Extender ready
LED flashes green = No data received from MTS Central Station
LED red
= MTS Power Extender overheated
LED flashes red
= Short circuit on tracks, emergency stop, or MTS
Power Extender cooled down after overheating
The right LED displays the operating mode.
LED off
= Overload or short circuit shuts off the entire layout
LED yellow
= Overload or short circuit shuts off only the track
block powered by the MTS Power Extender
LED flashing yellow = Operation with 55063 MTS Braking Module; train
will slow to previously selected speed (including
0 = Stop). The flashing represents the loco's speed
in the slow section (slow flashing = low speed step;
rapid flashing = high speed step; irregular flashing = Stop)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis