Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsfälle - Goodwe H-Serie Betriebshandbuch

Hybridwechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03 Produktvorstellungen
3.2 Anwendungsfälle
• Die PV-Anlage eignet sich nicht zum Anschließen von Anlagen, die auf eine stabile
Spannungsversorgung angewiesen sind, z. B. medizinische Geräte zur Lebenserhaltung.
Beim Trennen der Anlage darf es nicht zu Personenschäden kommen.
• Keine Lasten mit hohem Anlaufstrom anschließen wie z. B. Hochleistungswasserpumpen
in der PV-Anlage. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Inselbetriebausgang durch zu
hohe Momentanleistung ausfällt.
• Die RESERVE wird nicht empfohlen, wenn die PV-Anlage nicht mit Batterien ausgerüstet
ist. Das Risiko bei der Leistungsaufnahme liegt sonst außerhalb der Gewährleistung des
Anlagenherstellers.
• Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wetter usw. begrenzen den Batteriestrom und
beeinträchtigen die Ladekapazität.
• Der Wechselrichter bietet eine USV-Funktion. Unter Normalbedingungen beträgt die
Einschaltzeit der Reservefunktion weniger als 10 ms.
• Löst ein einzelner Überlastungsschutz auf, kann der Wechselrichter automatisch
wieder anlaufen; die Wiederanlaufzeit verlängert sich jedoch nach mehreren derartigen
Ereignissen. Versuchen Sie es über die App, damit der Neustart schneller erfolgt.
• Wenn das Netz getrennt ist, wird der Inselbetrieb des Wechselrichters automatisch
geschlossen, sobald die Lastkapazität dessen Nennleistung überschreitet. Zum Einschalten
schalten Sie hohe Lasten aus und sorgen dafür, dass die Lastleistung unter der
Nennleistung liegt.
• Normale Haushaltslasten sind geeignet, wenn sich der Wechselrichter im Reservemodus
befindet. Zulässige Lasten wie folgt:
• Induktivlasten: Ein wechselrichterfreies 1,5P-Klimagerät kann an den Wechselrichter
angeschlossen werden. Wenn mindestens zwei Klimageräte ohne Wechselrichter
angeschlossen sind, kann die USV instabil werden.
• Kapazitive Last: Gesamtleistung ≤ 0,6 der Nennausgangsleistung.
Betriebshandbuch V1.5-2023-01-30
WARNUNG
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis