Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti NURON NCT 45 S-22 Original Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bringen Sie nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen an und prüfen Sie diese
auf einwandfreie Funktion.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
Hilti freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group
8
Transport und Lagerung von Akku-Werkzeugen und Akkus
Transport
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport !
▶ Transportieren Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Entnehmen Sie den/die Akkus.
▶ Transportieren Sie Akkus nie in loser Schüttung.
übermäßigem Stoß und Vibrationen geschützt und von jeglichen leitfähigen Materialien oder anderen
Akkus isoliert werden, damit sie nicht mit anderen Batteriepolen in Berührung kommen und einen
Kurzschluss verursachen. Beachten Sie Ihre lokalen Transportvorschriften für Akkus.
▶ Akkus dürfen nicht per Post verschickt werden. Wenden Sie sich an ein Versandunternehmen, wenn Sie
unbeschädigte Akkus versenden wollen.
▶ Kontrollieren Sie Produkt und Akkus vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerem Transport auf
Beschädigungen.
Lagerung
WARNUNG
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus !
▶ Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Lagern Sie Produkt und Akkus kühl und trocken. Beachten Sie die Temperaturgrenzwerte, die in den
Technischen Daten angegeben sind.
▶ Bewahren Sie Akkus nicht auf dem Ladegerät auf. Nehmen Sie den Akku nach dem Ladevorgang immer
vom Ladegerät ab.
▶ Lagern Sie Akkus nie in der Sonne, auf Wärmequellen oder hinter Glas.
▶ Lagern Sie Produkt und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶ Kontrollieren Sie Produkt und Akkus vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerer Lagerung auf
Beschädigungen.
9
Störungstabelle
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Akku wird schneller leer als
üblich.
Akku rastet nicht mit hörba-
rem Klick ein.
LED rot => Dauerlicht an mit
Warnton.
LED rot => Kurzes Blinken mit
Warnton.
LED rot => Leuchtet kurz
ohne Warnton.
12
Deutsch
Während des Transports sollten die Akkus vor
Mögliche Ursache
Sehr niedrige Umgebungstempera-
tur.
Rastnasen am Akku verschmutzt.
Technisches Problem.
Der Ladezustand des Akkus ist
zu niedrig, um eine vollständige
Anwendung durchzuführen.
Produkt überhitzt.
Lösung
▶ Lassen Sie den Akku langsam
auf Raumtemperatur erwärmen.
▶ Reinigen Sie die Rastnasen und
setzen Sie den Akku erneut ein.
▶ Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie das Produkt abküh-
len.
2321709
*2321709*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis