Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahren; Problemlösungen; Entsorgen - Switch ON SOFSGM 1.5 B2 Bedienungsanleitung

Mini-folienschweissgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

8. Aufbewahren

GEFAHR!
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Schwenken Sie den Sicherheitsbügel 3
nach oben. Er schützt vor unbeabsich-
tigtem Auslösen der Schweißfunktion.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, entfernen Sie die Batterien.
Die Magnetflächen 5 ermöglichen das
Anbringen an geeigneten Metallober-
flächen.
9. Problemlösungen
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei-
nes Problem, das Sie selbst beheben kön-
nen.
GEFAHR!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Ge-
rät selbstständig zu reparieren.
Mögliche Ursachen /
Fehler
Das Gerät
Sind die Batterien leer?
verschweißt
schlecht oder
gar nicht.
Maßnahmen

10. Entsorgen

Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Abfall-
tonne auf Rädern bedeutet,
dass das Produkt in der Euro-
päischen Union einer getrennten Müllsamm-
lung zugeführt werden muss. Dies gilt für
das Produkt und alle mit diesem Symbol ge-
kennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeich-
nete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden.
Dieses Recycling-Symbol mar-
kiert z. B. einen Gegenstand
oder Materialteile als für die
Rückgewinnung wertvoll. Recy-
cling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu reduzieren und die Umwelt zu
entlasten. Informationen zur Entsorgung und
der Lage des nächsten Recyclinghofes erhal-
ten Sie z. B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in
den Gelben Seiten.
Vor dem Entsorgen entnehmen Sie die Batte-
rien. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll.
Verbrauchte Batterien müssen sachgerecht
entsorgt werden. Zu diesem Zweck stehen
im batterievertreibenden Handel sowie bei
den kommunalen Sammelstellen entspre-
chende Behälter zur Batterie-Entsorgung be-
reit.
Batterien und Akkus, die mit den folgenden
Buchstaben versehen sind, beinhalten u. a.
die Schadstoffe: Cd (Cadmium),
Hg (Quecksilber), Pb (Blei). Die eingelegten
Batterien sind vom Typ LR6. Sie enthalten
Zink-Manganoxid.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis