Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Inbetriebnahme; Stromversorgung; Gerät Aufstellen - Switch ON SOFSGM 1.5 B2 Bedienungsanleitung

Mini-folienschweissgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Be-
wahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch genommen werden.
Neue und gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
Batterien müssen nach dem Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt
werden.
GEFAHR für Kinder!
Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR von
Verletzungen!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Beschädigungen aufweist.
Fassen Sie nicht in das Gerät und be-
rühren Sie nicht heiße oder scharfe Tei-
le.
Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Ge-
rät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt bzw. im Service-
Center durchführen.
WARNUNG vor Sachschäden!
Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von
maximal 1 Minute ohne Unterbrechung
ausgelegt. Danach muss das Gerät aus-
geschaltet bleiben, bis es auf Raumtem-
peratur abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen und
lassen Sie es nicht fallen.

4. Lieferumfang

1 Folienschweißgerät Mini
2 Batterien Typ LR6 AA 1,5 V
1 vollständige Bedienungsanleitung (im
Internet)
1 Kurzanleitung (liegt dem Gerät bei)

5. Inbetriebnahme

Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
Prüfen Sie, ob der Lieferumfang voll-
ständig ist.

5.1 Stromversorgung

WARNUNG vor Sachschäden!
Beachten Sie beim Einlegen der Batteri-
en die richtige Polarität (Grafik im Bo-
den des Batteriefachs).
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel 1
vom Batteriefach und heben ihn ab.
2. Bild A: Tauschen Sie ggf. die alten Bat-
terien gegen neue. Beachten Sie die
Grafik zur Ausrichtung der Batterien im
Boden des Batteriefachs.
3. Bild A: Schieben Sie den Batteriefach-
deckel 1 wieder auf das Gerät.
5.2 Gerät aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene,
ebene Fläche.
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis