•
Damit Sie QuickTime als Wiedergabeoption auswählen können, müssen
Sie QuickTime auf Ihrem Computer installiert haben.
QuickTime gibt es in einer Freeware-Version (ein Installer für diese Version ist auf der
Programm-CD von Cubase SX/SL enthalten oder kann unter www.quicktime.com her-
untergeladen werden) und einer »Pro-Version«, die zusätzliche Videoschnitt-Optionen
beinhaltet. Die Player-Engine ist dieselbe in beiden Versionen, d.h. für die Videowie-
dergabe in Cubase SX/SL ist es nicht notwendig, die Pro-Version zu erstehen.
❐
Unter Mac OS X ist nur ein Player verfügbar: es wird immer Quicktime für
die Wiedergabe verwendet. Die unterstützten Formate sind AVI, MPEG,
QuickTime und DV. Wenn Sie ein System mit FireWire-Port verwenden,
ist auch eine FireWire-Option verfügbar (siehe unten).
Importieren von Videodateien
Videodateien werden so wie Audiodateien importiert (siehe
•
Wählen Sie im Datei-Menü aus dem Importieren-Untermenü den Video-
Befehl.
•
Ziehen Sie eine Datei in das Projekt-Fenster.
•
Importieren Sie die Datei in den Pool und ziehen Sie sie in das Projekt-
Fenster. (Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
Hinweise:
•
Wenn Sie Videomaterial wiedergeben möchten, müssen Sie eine Videospur
in das Projekt einfügen (indem Sie im Projekt-Menü oder im Quick-Kontext-
menü das Untermenü »Spur hinzufügen« verwenden). Für jedes Projekt kann
nur eine Videospur eingerichtet werden.
•
Alle Videodateien auf der Spur müssen dieselbe Größe und dasselbe Kompri-
mierungsformat haben.
•
Im Importieren-Dialog finden Sie eine Option zum Extrahieren des Audiomate-
rials einer Videodatei (siehe
CUBASE SX/SL
31 – 830
Video
Seite
832).
Seite
127).
»Der
Pool«.)