Die Kanal- und Ausgang-Einstellungen
Sie können unterschiedliche MIDI-Kanäle und/oder MIDI-Ausgänge
für jeden Klang in einer Drum-Map einstellen. Dabei gilt Folgendes:
•
Wenn eine Drum-Map für eine Spur ausgewählt wurde, setzen die MIDI-Ka-
naleinstellungen der Drum-Map die Kanaleinstellung für die Spur außer Kraft.
Mit anderen Worten: der MIDI-Kanal, den Sie in der Spurliste oder im Inspector einstel-
len, wird übergangen. Wenn Sie möchten, dass ein Schlagzeugklang die Kanaleinstel-
lung der Spur übernimmt, stellen Sie in der Drum-Map für den Kanal »Alle« ein.
•
Wenn der MIDI-Ausgang in der Drum-Map auf »Standard« eingestellt ist, wird
für den Schlagzeugklang der MIDI-Ausgang verwendet, der für die Spur fest-
gelegt wurde.
Mit den anderen Optionen können Sie den Klang zu einem bestimmten MIDI-Ausgang
leiten.
Wenn Sie für alle Klänge in der Drum-Map spezielle Einstellungen für
MIDI-Kanal und MIDI-Ausgang vornehmen, können Sie Ihre Schlag-
zeugspuren direkt an ein anderes MIDI-Instrument leiten, indem Sie
eine neue Drum-Map auswählen – Sie müssen keine Kanal- oder Aus-
gang-Einstellungen für die eigentliche Spur vornehmen.
•
Wenn Sie für alle Klänge in der Drum-Map denselben MIDI-Kanal einstel-
len möchten, klicken Sie in die Kanal-Spalte, halten Sie die [Strg]-Taste/
[Befehlstaste] gedrückt und wählen Sie den gewünschten Kanal aus.
Alle Schlagzeugklänge werden auf diesen MIDI-Kanal eingestellt. Dasselbe Verfahren
kann angewandt werden, wenn Sie für alle Klänge denselben MIDI-Ausgang einstellen
möchten.
Es kann nützlich sein, unterschiedliche Kanäle und/oder Ausgänge für
verschiedene Klänge einzustellen. Auf diese Weise können Sie Drum-
Kits erzeugen, die Klänge unterschiedlicher MIDI-Instrumente beinhal-
ten usw.
CUBASE SX/SL
23 – 638
Die MIDI-Editoren