Der Befehl »MIDI in Loop mischen«
Mit den in diesem Kapitel beschriebenen Parametern und Effekten,
werden die MIDI-Events selbst nicht verändert. Stattdessen wirken sie
wie »Filter«, die die Musik während der Wiedergabe beeinflussen. Sie
haben aber auch die Möglichkeit, alle Einstellungen dauerhaft auf die
MIDI-Events anzuwenden, d.h. sie in »echte« MIDI-Events auf der Spur
umzuwandeln. Wenn Sie z.B. eine Spur transponieren und die transpo-
nierten Noten in einem MIDI-Editor bearbeiten möchten, sollten Sie im
MIDI-Menü den Befehl »MIDI in Loop mischen« auswählen. Durch diese
Funktion werden alle MIDI-Events auf allen nicht stummgeschalteten
Spuren kombiniert, die Spur-Parameter und Effekte werden angewen-
det und ein neuer MIDI-Part, der alle bei der Wiedergabe zu hörenden
Events beinhaltet, wird erstellt.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle außer der/den gewünschten MIDI-
Spur(en) stummgeschaltet sind.
Wenn beim Mischen nur die Events einer einzigen Spur berücksichtigt werden sollen,
können Sie auch den Solo-Schalter für die entsprechende Spur einschalten.
2. Stellen Sie den linken und rechten Locator so ein, dass der zu mi-
schende Bereich von ihnen umschlossen wird.
Nur die Events, die sich innerhalb dieses Cycle-Bereichs befinden, werden zusammen-
gemischt.
3. Wählen Sie die Spur aus, auf der der neue Part erstellt werden soll.
Sie können eine neue Spur erstellen bzw. eine bereits bestehende verwenden. Wenn
sich auf der ausgewählten Spur im Cycle-Bereich bereits Daten befinden, können Sie
festlegen, ob diese beibehalten oder überschrieben werden sollen (siehe unten).
Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten
CUBASE SX/SL
21 – 557