Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Luftfilter An Der Turbine - Storz HVLP JustFinish Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9. Wartung

9.1 Spritzpistole
Halten Sie die Spritzpistole stets sauber und trocken.
Vorsicht:
Vor jeder Wartung Netzstecker vom Stromnetz trennen!
• Der Einbau und die Verwendung von Ersatz- und Zubehörteilen die die
nicht vom Gerätehersteller stammen ist verboten!
• Die Wartungsintervalle müssen eingehalten werden.
• Das Ändern von Betriebsparametern und Bauteilen ist untersagt.

9.2 Luftfilter an der Turbine

Es ist wichtig, die Filter (Abb. 6, Pos. 1) regelmäßig zu kontrollieren, zu reinigen oder bei
Bedarf auszutauschen. Der Betrieb der Turbineneinheit mit verstopften oder verschmutz-
ten Filtern führt zu einer Überhitzung der Turbine. Dies kann zu Schäden und der Turbi-
neneinheit führen. Zum Entfernen ziehen Sie einfach die Filter aus dem Filtergehäuse
heraus. Waschen Sie den Filter aus und lassen ihn vor dem Einsetzen wieder trocknen!
Schalten Sie das Gerät bei Arbeitspausen oder bei Neubefüllung des Hängebechers ab.
Dadurch kann es abkühlen.
Stellen Sie beim Spritzen immer sicher, dass die Turbineneinheit mindestens 5,0 m von
der Beschichtungsfläche entfernt und in einem gut belüfteten Bereich betrieben wird.
Dies verhindert, dass Farbnebel von der Turbine angesaugt wird und die Luftfilter schnell
verstopfen. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung der Turbinenbaugruppe kommen..
Wartungsplan
Gerätesicherheit:
Luftfilter
Netzkabel und Gehäuse auf Beschädigung überprüfen
Überprüfung der Gerätesicherheit nach DGUV V3 durch
eine befähigte Person (Elektrofachkraft).
18
Nach jedem Gebrauch
Vor jedem Gebrauch
Jährlich
Original Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Storz HVLP JustFinish

Inhaltsverzeichnis