4
Stellen Sie am Empfänger die Einstellung für die
verschlüsselte Übertragung auf PASSWORD ein.
5
Stellen Sie am Empfänger dasselbe Passwort ein, das
auch am Gerät eingestellt wurde.
Einzelheiten zu Empfängerfunktionen siehe
Bedienungsanleitung des Empfängers.
Hinweis
Wir empfehlen, das Passwort regelmäßig zu ändern.
Basismenüfunktionen
Einzustellende Option
1
Drücken Sie wiederholt die Taste + oder –, bis die
gewünschte Funktion erscheint.
Wenn Sie die Tasten + und – gedrückt halten,
wechseln Sie schnell zwischen den Anzeigen.
Außerdem können Sie bei Anzeige der ersten
Einstelloption des Menüs zur letzten springen, indem
Sie die Taste + gedrückt halten.
Umgekehrt können Sie bei Anzeige der letzten
Einstelloption des Menüs zur ersten springen, indem
Sie die Taste – gedrückt halten.
2
Halten Sie die Taste SET gedrückt, bis die
einzustellende Option blinkt.
3
Drücken Sie die Taste + oder –, um die Einstellung zu
ändern.
4
Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu
bestätigen.
Einstelloptionen im Menü
• Einstellung NAME (Sendername)
• Wahl BAND (Frequenzband)
• Wahl GP/CH (Gruppe/Kanal)
• Einstellung AF ATT (Audio-Dämpfungspegel)
• Einstellung LCF (Low-Cut-Filter)
• Funktion LOCK
• Einstellung POWER SAVE
• Einstellung BATTERY TYPE (Batterietyp)
• Funktion RF REMOTE (Funkfernbedienung)
• Funktion SEARCH RX (Empfängersuche)
• Einstellung CODEC MODE (Audio-Codec-Modus)
• Einstellung ENCRYPTION (verschlüsselte
Übertragung)
• Einstellung INPUT LEVEL (Audio-Eingangspegel)
• Einstellung +48V (+48 V-Stromversorgung)
• Einstellung AF PHASE (Audio-Phasenumschaltung)
• Funktion INTERNAL SG (interner Signalgenerator)
• Einstellung RF POWER (RF-Übertragung)
• Einstellung MAX RF POWER (maximale HF-
Ausgangsleistung)
• Anzeige TIME (Gesamtnutzungsdauer)
• Einstellung BRIGHTNESS (Display-Helligkeit)
• Einstellung DIMMER MODE (automatische Display-
Abdunklung)
• Funktion USER MEMORY (Einstellungsspeicher)
11
Funktionsname