Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Aufbau; Umweltschutzerklärungen - Lindab Professor XP Installationsanleitung

Aktiver kühlbalken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung

3.3 Allgemeiner Aufbau

Beispiele für I-60-Batteriekonfigurationen.
I-60, Batterietyp 0400, 2-Rohr
3.4 Materialdaten
Typ
Kupferrohre, Qualität
Druckstufe
Tabelle 2. Materialdaten.
Spezifische Informationen zum Wasserkreislauf
Leistungswert
Maximale Kühlung und maximale Heizung
Maximale Kühlung und minimale Heizung
Maximale Kühlung oder maximale Heizung
Hohe Kühlung und maximale Heizung
Hohe Kühlung und minimale Heizung
Hohe Kühlung oder hohe Heizung
Mittlere Kühlung und maximale Heizung
Mittlere Kühlung und minimale Heizung
Mittlere Kühlung oder mittlere Heizung
Minimale Kühlung und minimale Heizung
Minimale Kühlung oder minimale Heizung
Tabelle 3. Professor XP, Gewicht und Wasservolumen für I60 / F60 mit unterschiedlichen Batterietypen.
Mögliche Batteriekonfigurationen für das Professor XP Gehäuse:
Professor XP F-60 und I-60:
Professor XP F-45 und I-45:
Modelle für Deckenadaption:
Professor XP I-62, J-60, K-60, L-60, X-60, Y-60 und Z-60:
I-60, Batterietyp 1202, 4-Rohr
Professor XP
EN-12735-2 CU-DHP
PN10
Funktion
Variante
CC
12
4-Rohr
12
4-Rohr
12
2-Rohr
08
4-Rohr
08
4-Rohr
08
2-Rohr
06
4-Rohr
06
4-Rohr
06
2-Rohr
04
4-Rohr
04
2-Rohr
Mögliche Batterietypen:
Lindab behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen
3.5 Umweltschutzerklärungen
Bitte folgen Sie den untenstehenden Links:
Deklaration von Bauprodukten
Konformitätserklärung
Eurovent Zertifikat
3.6 Druckstufe
Die wasserbasierten Produkte von Lindab, aktive Kühlbalken
(Batterieprodukte), passive Kühlbalken (Batterie- und
Lamellenprodukte),
Deckenstrahlplatten (Paneele und Platten) werden gemäß
der Druckstufe PN 10 gemäß EN 1333: 2006 hergestellt.
Das bedeutet, dass der maximale Betriebsdruck für die
Produkte bei einer Wassertemperatur von 20°C, 10 bar
nicht überschreiten darf.
Trocken-
Wassermenge
gewicht
Kühlung
HH
[kg/m]
[l/m]
06
14,2
1,1
02
13,7
1,1
00
13,5
06
13,7
0,8
02
13,2
0,8
00
13,0
06
12,4
0,6
02
11,9
0,6
00
11,6
02
11,8
0,4
00
11,5
Alle Batterietypen möglich.
4-Rohr: 0606, 0602, 0402
2-Rohr: 0600, 0400
Alle Batterietypen möglich.
2023-01-26
li nd a b | Für ein besserees Klima
Professor XP
Fassadenelemente
(Batterie)
Wassermenge
Wassermenge
Heizung
[l/m]
0,6
0,3
1,1
0,6
0,3
0,8
0,6
0,3
0,6
0,3
0,4
und
Total
[l/m]
1,7
1,4
1,1
1,4
1,1
0,8
1,2
0,9
0,6
0,7
0,4
11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis