6.2 Deaktivieren vonSMS-Rückmeldungen, die vom Empfänger gesendet werden
Standardmäßig hat der Empfänger die Option zum Senden von SMS-Rückmeldungen an Benutzer und
Administratoren aktiviert. Die Meldungen informieren den Anwender über erfolgreiche Kanaleinstellungen,
über aktuelle Ein- und Ausgangszustände, über Fehler bei einem gesendeten Befehl oder über die fehlende
Berechtigung zur Durchführung einer Aktion. Bei der Konfiguration des Empfängers wird auch eine
Rückmeldung an den Administrator gesendet, so dass bekannt ist, ob die relevanten Parameter erfolgreich
geändert wurden.
Es ist möglich, die Anzahl der vom Empfänger gesendeten SMS-Nachrichten zu minimieren, indem
bestimmte Nachrichtentypen deaktiviert werden.
Befehle zumVerwalten desVersands vonSMS-Rückmeldungen:
AutoStatus=0
- Deaktivieren des Empfangs der automatischen SMS mit Informationen über den Zustand der Eingänge
und/oderAusgänge, nachdem der Kanal perSMS gesteuert wurde.
AutoAck=0
- Deaktivieren des Empfangs der automatischen SMS mit Informationen über Erfolg oder Misserfolg,
nachdem der Kanal perSMS gesteuert wurde.
UserNotify=0
- Sperren des Empfangs von SMS mit Informationen über das Hinzufügen einesTeilnehmers zum Empfänger
und möglicheSteuerungsmethoden
- keine Möglichkeit zum Download vonSMS mitStatus von Ein- und/oderAusgängen
- keine Möglichkeit, das Widget in der Anwendung zu aktualisieren, das über den Status von Ein- und/oder
Ausgängen informiert
- keine Möglichkeit zum Download vonSMS mit Informationen zu denSteuerungsmethoden.
Silent=1
Durch die Aktivierung des stillen Modus wird das Senden von automatischen SMS-Nachrichten an den
Administrator, die über Parameteränderungen informieren, nach jedem gesendeten Konfigurationsbefehl
deaktiviert.
Der Empfänger reagiert nur auf Befehle, die Informationen anfordern:GET,GETNAMES,GETAUTO undGET=
Abonenten_Nummer.
Deaktivieren von SMS-Rückmeldungen, die vom Empfänger gesendet werden
33