Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S Chleifmittel; S Icherheitsvorrichtung; Icherheitsvorrichtung Step Ption - SUHNER ABRASIVE ROTOmax 4.2 TWIN Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Maschinen Hauptschalter (1) betätigen.
Drehzahlanzeige (2) blinkt und zeigt letzte Drehzahl und
Speicherplatz an.
Gewünschten Speicherplatz unter Tasten «F, 1, 2, 3, 4
oder 5» (3) auswählen.
Drehzahlanzeige (2) steht.
Mit Tasten «-/+» (4) Drehzahl einstellen.
Dieser Vorgang kann für alle Speicherplätze vorgenom-
men werden.
Um den Start in Gang zu setzen, muss die Taste «run»
(5) innerhalb 30 Sekunden nach Auswahl des Speicher-
platzes resp. Einstellung der Drehzahl getätigt werden.
Wird der Startvorgang nicht rechtzeitig aktiviert, beginnt
das Display zu blinken und der Start kann nicht mehr aus-
geführt werden.
Die Drehzahl kann im Betrieb mit den Tasten «-/+» (4) ge-
ändert werden.
3.1.3 s
m
topp der
Aschine
Taste «stop» (1) drücken. Handstück festhalten. Die Ma-
schine bremst auf Drehzahl Null. Drehzahlanzeige blinkt
(2). Hauptschalter ausschalten (3).
18
3.1.4 w
ellenABlAge
Bei Arbeitsstopp Welle in die passende Ablagefläche le-
gen.
Bei längerem Unterbruch der Arbeit Wellen und
Handstücke demontieren und Welle gerade la-
gern.
Bei Nichtgebrauch Netzstecker ziehen.
3.2 s
chleifmittel
Drehzahlangabe auf dem Schleifmittel muss
gleich oder grösser sein als die eingestellte Dreh-
zahl an der Maschine.
Ausschliesslich Schleifmittel aus dem SUHNER Katalog
verwenden.
Schleifmittel sorgsam behandeln und lagern.
Beschädigte Schleifmittel dürfen nicht mehr eingesetzt
werden.
Bei Wechsel von Werkzeug oder Schleifmittel ist die Ma-
schine immer auszuschalten.
3.3 s
icherheitsVorrichtung
Die Sicherheitsvorrichtung «step» dient zum Stoppen des
Antriebes vom Handstück aus.
Montage der Sicherheitsvorrichtung «step» auf die Bieg-
same Welle (1). Handstück an Biegsame Welle anschlies-
sen (2).
«
» (o
)
step
ption

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis