Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam Sonicview 16 Referenzhandbuch Seite 122

Digitalmischpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonicview 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 – Mit den Modulen arbeiten
3 Schaltfläche MUTE GROUP
Hiermit rufen Sie die Übersichtsseite für Zuweisungen
zu Mute-Gruppen auf. (Siehe „Registerkarte Mute Group
Assign" auf Seite 163.)
4 Schaltfläche DCA
Hiermit rufen Sie die Übersichtsseite für Zuweisungen zu
DCAs auf. (Siehe „Registerkarte DCA Assign" auf Seite 163.)
5 Schaltflächen für Mute-Gruppen 1–8
Mit diesen Schaltflächen weisen Sie das Modul einer oder
mehreren Mute-Gruppen zu (Voreinstellung: aus).
Zugewiesene Schaltflächen werden hervorgehoben.
6 Schaltflächen DCA 1–8
Mit diesen Schaltflächen weisen Sie das Modul einem oder
mehreren DCAs zu (Voreinstellung: aus).
Zugewiesene Schaltflächen werden hervorgehoben.
7 Schaltfläche Snapshot Recall Safe
Hiermit können Sie die Einstellungen des ausgewählten
Moduls vor dem Überschreiben beim Laden von Snapshots
schützen (Voreinstellung: aus).
Im eingeschalteten Zustand ist die Schaltfläche farblich
hervorgehoben.
Anmerkung
Diese Einstellung können Sie auch auf der Seite
SNAPSHOT RECALL SAFE, Registerkarte MODULE SAFE für
mehrere Module gleichzeitig vornehmen. (Siehe „Die
Registerkarte MODULE SAFE" auf Seite 178.)
8 Positionsanzeiger für den Pegelmesspunkt
Das farblich hervorgehobene Symbol zeigt den aktuell
ausgewählten Pegelmesspunkt an.
122
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Bedienungsanleitung V1.2.0
9 Schaltfläche INPUT
Die Bezeichnung der Eingangsquelle. Bei Stereomodulen
wie diesem werden die Bezeichnungen für linken und
rechten Kanal getrennt und wie folgt abgekürzt angezeigt:
Standard-
Abgekürzte
Modulbezeichnung
Modulbezeichnung
ANALOG
AN
Dante
DA
SLOT 1
S1
SLOT 2
S2
USB IN
USB
ST IN 1
ST1
ST IN 2
ST2
PLAYER
PL
Wenn ein Dante-Port ausgewählt ist, dem eine eingebun-
dene SB-16D zugewiesen ist, wird SB #[ID]-[Portnummer]
angezeigt.
Handelt es sich um eine virtuell eingebundene SB-16D,
erscheint zusätzlich ein V-Symbol ( ).
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Eingangs-
quelle für das Modul festzulegen. (Siehe „Eingangsquellen
auswählen auf der Seite INPUT SOURCE SELECT" auf
Seite 108.)
0 Schaltfläche +48V
Diese Schaltfläche erscheint, wenn die Eingangsquelle
ein Analogeingang des Mischpults oder einer über Dante
angeschlossenen SB-16D ist.
Wenn die Eingangsquellen für den linken und rechten Kanal
des ausgewählten Moduls Analogeingänge sind, zeigt die
Schaltfläche die Einstellung beider Kanäle an.
Berühren Sie die Schaltfläche etwas länger, um die Phantom-
speisung ein-/auszuschalten (Voreinstellung: aus).
Wenn die Eingangsquellen für den linken und rechten Kanal
des ausgewählten Moduls Analogeingänge sind, schalten
Sie auf diese Weise die Phantomspeisung für beide Kanäle
ein/aus.
Bei eingeschalteter Phantomspeisung ist die Schaltfläche
farblich hervorgehoben.
Wenn als Eingangsquelle eine SB-16D ausgewählt ist, für die
keine Steuerungsrechte vorhanden sind, wird die Schalt-
fläche schwarz dargestellt und lässt sich nicht bedienen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonicview 24

Inhaltsverzeichnis