Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displayübersicht; Instrumentenmenü Aufrufen; Response-Faktor - Dräger PID 5000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PID 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4.2
Displayübersicht
1 Alarmanzeige (bei ausgelöstem Alarm)
2 Anzeige, welcher Gaseingang gemessen wird: MEAS
(Gaseingang Messung) / REF (Gaseingang Referenz)
3 Messwert
4 Anzeige Response-Faktor
4.3
Instrumentenmenü aufrufen
HINWEIS
► Nach 120 Sekunden Inaktivität verschwindet die Navigati-
onsleiste automatisch.
► Während der Überprüfung der UV-Lampe, kann das Menü
nicht aufgerufen werden (siehe Kapitel 5). Die Anzeige
der Geräteinformationen erfolgt weiterhin.
1. Mit dem Magnetstift auf eine beliebige Stelle des Displays
tippen, damit die Navigationsleiste erscheint.
2. „menu" (Menü) auswählen.
3. „WARNING" (Warnung) mit „ok" bestätigen.
4. Passwort eingeben. Das Passwort lautet „0002". Mit
Tippen auf „more" oder „less" Ziffern einstellen und mit
„next" zur nächsten Ziffernposition wechseln. Wenn das
Passwort korrekt eingegeben ist, mit „accept" bestätigen.
WARNUNG
Gefahr durch Funktionsunterbrechung
Beim Aufrufen des Instrumentenmenüs wird die Messfunktion
unterbrochen. Es erfolgt keine Messung, alle Alarme werden
deaktiviert und die Stromschleife, die Relais und die LEDs
werden in den Wartungszustand versetzt. Beim Verlassen des
Menüs wird die Messfunktion wieder aufgenommen.
5. Bildschirm „Confirm" mit „ok" bestätigen. Das Instrumen-
tenmenü wird aufgerufen.
4.3.1

Response-Faktor

Basierend auf der Kalibrierung mit dem Gas Isobuten muss im
PID 5000 ein Korrekturfaktor, der sogenannte Response-Fak-
tor, hinterlegt werden. Dieser Faktor spiegelt die Empfindlich-
keit der bekannten flüchtigen organischen Verbindung im
Vergleich mit dem Kalibriergas wieder und kann in Schritten
von 0,01 zwischen 0,10 und 10,00 eingestellt werden. Der Re-
sponse-Faktor ist abhängig von der zu messenden Ölsorte, da
verschiedene Öle unterschiedlich stark durch die UV-Lampe
angeregt werden.
de
Betrieb
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis