Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Bec-Spannungsversorgung; Achtung Wichtig; Entsorgung; Technische Daten - ModelCraft 207496 Bedienungsanleitung

Bec-spannungsversorgung 8-26v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen



Einbau der BEC-Spannungsversorgung

Achten Sie beim Einbau der BEC-Spannungsversorgung auf den größtmöglichen
Abstand zwischen der BEC-Spannungsversorgung und dem Empfänger.
Die Befestigung der BEC-Spannungsversorgung erfolgt am besten mit doppelseitigem
Klebeband oder Servotape.
Wichtig!
Da die BEC-Spannungsversorgung während des Betriebs warm werden kann, ist
auf eine ausreichende Kühlung zu achten.

Inbetriebnahme der BEC-Spannungsversorgung

Achtung wichtig!

Bevor Sie die BEC-Spannungsversorgng zum ersten Mal in Betrieb nehmen,
überprüfen Sie, ob der von Ihnen eingesetzte Fahrt-/Flugregler ebenfalls eine BEC-
Schaltung zur Stromversorgung des Empfängers und der angeschlossenen Servos
aufweist.
Sollte dies der Fall sein, so ist die BEC-Schaltung des Fahrt-/Flugreglers außer
Betrieb zu nehmen.
• Ziehen Sie dazu das 3polige Anschlusskabel des Fahrt- oder Flugreglers vom Empfänger
ab.
• Heben Sie mit einer Stecknadel die Verriegelungslasche des mittleren Steckkontaktes an
und ziehen den Steckkontakt am Kabel vorsichtig aus den Stecker (sieh Bild 3 A).
• Der nun offen liegende Steckkontakt wird nach hinten umgelegt (siehe Bild 3 B) und
anschließend mit Klebeband isoliert und am 3poligen Kabel festgeklebt.
• Schließen Sie danach den Anschlussstecker des Fahrt- bzw. Flugreglers wieder am
Empfänger an.
Da die Ansteuerung des Reglers über die Impuls- und Minusleitung erfolgt, ist es
für die Steuerung der Motordrehzahl nicht erforderlich, den mittleren Kontakt
anzuschließen.
Bei Bedarf kann durch Zurücksetzen des Kontaktes in den Stecker der ursprüngliche
Zustand wieder leicht hergestellt werden.
Nach dem Anschluss der BEC-Spannungsversorgung an den Antriebsakku zeigt eine blaue
LED (6) an der Rückseite der Platine die korrekte Stromversorgung an.
Bitte beachten Sie, dass die BEC-Spannungsversorgung über keine Schutz-
schaltung verfügt, die das Tiefentladen des Akkus verhindert.
Aus diesem Grund muss die BEC-Spannungsversorgung unmittelbar nach dem
Einsatz des Modells vom Antriebsakku getrennt werden.


Entsorgung

Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.


Technische Daten

Eingangsspannung ............................. 8 – 26 V
Ausgangsspannung ............................ 5 V oder 6 V (einstellbar über Steckbrücke)
Max. Ausgangsstrom .......................... 5 A
Abmessungen (ohne Kabel) .............. 60 x 25 x 16 mm
Gewicht ............................................... 18 g
All manuals and user guides at all-guides.com
A
B
Bild 3
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
01_0509_01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis