Barcode-Daten bearbeiten
So bearbeiten Sie Barcode-Daten:
1. Positionieren Sie den Cursor auf dem Barcode. Der Barcode-Modus schaltet sich automatisch
ein.
2. Bearbeiten Sie den Barcode-Text.
Der Barcode-Modus wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie über das letzte Zeichen des Barcodes
hinausgehen oder wenn Sie für den 2D-Barcode auf OK tippen.
Serialisierung (sequenzielle Daten)
Mit der SERIAL-Taste wird den Etiketten automatisch eine Serie von aufeinanderfolgenden Zahlen
oder Buchstaben hinzugefügt. Mit der Serialisierungsfunktion wird die nächste Zahl oder der nächste
Buchstabe automatisch in die definierte Sequenz auf den einzelnen Etiketten platziert. Die Anzahl der
erstellten Etiketten wird durch die von Ihnen eingegebenen Sequenzwerte definiert und oben rechts
auf dem Touchscreen angezeigt. Verwenden Sie Druckvorschau, um die Sequenz vor dem Drucken
anzusehen. Siehe
Sequenzen können mit anderen Daten auf einem Etikett kombiniert werden. Alle Daten, die auf einem
Etikett angezeigt werden, das eine Sequenz enthält, werden zusammen mit den Sequenzdaten auf
jedem Etikett wiederholt.
Wie Serialisierung funktioniert
Die Serialisierung ist alphanumerisch, mit Zahlen von 0 bis 9 und Buchstaben von A bis Z. Die
Serialisierung kann einfach oder verknüpft sein, wobei maximal zwei Sequenzen pro Etikett vorhanden
sind.
Hinweis: Sie können serialisierte Daten in einen Barcode integrieren.
Die Serialisierung besteht aus einem Startwert, einem Endwert und einem Zählschritt. Der Startwert ist
die Zahl, der Buchstabe oder die Kombination aus Zahlen und Buchstaben, mit denen die
Serialisierungssequenz beginnt. Der Endwert ist der Endpunkt der Sequenz.
Der Zählschritt ist der Wert, der der vorherigen Nummer in der Sequenz zugefügt wird, um die nächste
Sequenznummer zu erzeugen. (Der Zählschritt darf nicht 0 betragen.) Beispielsweise würde man bei
einem Startwert von 1, einem Endwert von 25 und einem Zählschritt von 4 die Nummern 1, 5, 9, 13,
17, 21, 25 erhalten.
Serialisierungsbeispiele
Einfaches Beispiel
Bei einer einfachen Serialisierung läuft die Sequenz durch den gesamten Zahlenbereich (0 bis 9)
und/oder Buchstabenbereich (A bis Z), wobei für jedes Etikett jeweils eine Zahl bzw. ein Buchstabe
verwendet wird.
M710 Benutzerhandbuch
„Vorschau" auf Seite
39.
Bearbeiten von Etiketten auf dem Drucker
Serialisierung (sequenzielle Daten)
61