Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
OERTLI OEtroCom-3 Schnellinstallations-Anleitung

OERTLI OEtroCom-3 Schnellinstallations-Anleitung

Schaltfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OEtroCom-3:

Werbung

de
Weitere Sprachen auf Anfrage erhältlich
Schnellinstallations-Anleitung
Schaltfeld
OEtroCom-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für OERTLI OEtroCom-3

  • Seite 1 Weitere Sprachen auf Anfrage erhältlich Schnellinstallations-Anleitung Schaltfeld OEtroCom-3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Schaltfelds ................3 Schaltfeld-Elemente .
  • Seite 3: Beschreibung Des Schaltfelds

    1 Beschreibung des Schaltfelds Beschreibung des Schaltfelds Schaltfeld-Elemente Abb.1 Schaltfeld-Elemente 1 Drehknopf zur Auswahl von Symbolen, Menüs oder Einstellungen 2 Bestätigungstaste zur Bestätigung der Auswahl 3 Zurück-Taste Kurzes Drücken: Zurück zum vorherigen Bildschirm oder zum vorherigen Menü Langes Drücken: Zurück zum Startbildschirm 4 Menü-Taste zum Aufrufen des Hauptmenüs 5 Display...
  • Seite 4 1 Beschreibung des Schaltfelds Symbol Beschreibung Der Solar-Trinkwasserbereiter ist eingeschaltet und sein Wärmeniveau wird angezeigt. Heizbetrieb ist aktiviert. Heizbetrieb ist deaktiviert. Trinkwasserbetrieb ist aktiviert. Trinkwasserbetrieb ist deaktiviert. Der Brenner ist eingeschaltet. Der Brenner ist abgeschaltet. Brennerausgangsleistung (1 bis 5 Balken, wobei jeder Balken für 20 % Ausgangsleistung steht). Die Pumpe ist in Betrieb.
  • Seite 5: Gebrauchsanweisung

    2 Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Hauptanzeige Die Kacheln auf dem Startbildschirm gewähren schnellen Zugang zu den entsprechenden Menüs. Mit dem Drehknopf zum gewünschten Menü navigieren und die Auswahl mit der Taste bestätigen. Alle Änderungsmöglichkeiten werden im Display angezeigt (wenn eine Einstellung nicht geändert werden kann, wird Schreibgeschützte Datenpunkte lassen sich nicht bearbeiten im Display angezeigt).
  • Seite 6: Trinkwarmwassereinstellungen

    2 Gebrauchsanweisung Tab.5 Erweitertes Menü zur Konfiguration eines Heizkreises Heizkreis-Konfiguration Menü Funktion Kurze Temperaturänderung Raumtemperatur bei Bedarf vorübergehend ändern HK, Betriebsart Die Heizbetriebsart auswählen: Zeitprogramm, manuell oder Frostschutz HKRaumTempSollwMan Die Raumtemperatur manuell auf eine feste Einstellung einstellen Zeitprogramm Heizung Ein Zeitprogramm erstellen (bis zu 3 Programme möglich). Siehe: Erstellung eines Zeitprogramms, Seite 7 Temperaturen der Aktivitäten für Heizung Die Raumtemperatur für jede Aktivität des Zeitprogramms einstellen...
  • Seite 7: Zeitprogramm Zur Regelung Der Raumtemperatur

    2 Gebrauchsanweisung Menü Anlageneinstellungen Einstellungen Display-Helligkeit einstellen Bildschirmhelligkeit einstellen Klickgeräusch einstellen Klickgeräusch des Drehschalters ein- oder ausschalten Zeitprogramm zur Regelung der Raumtemperatur 2.5.1 Erstellung eines Zeitprogramms Mit einem Zeitprogramm können Sie die Raumtemperatur je nach Tageszeit und Wochentag variieren. Die Raumtemperatur ist an die Aktivität des Zeitprogramms gebunden.
  • Seite 8: Aktivieren Eines Zeitprogramms

    2 Gebrauchsanweisung Abb.4 Aktivitäten eines Zeitprogramms 0:00 2:00 4:00 6:00 8:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 0:00 AD-3001403-01 Tab.9 Beispiel für Aktivitäten Start der Aktivität Aktivität Temperatursollwert 6:30 Morgen 20 °C 9:00 Unterwegs 19 °C 17:00 Zuhause 20 °C 20:00 Abend 22 °C...
  • Seite 9: Installationsanweisungen

    3 Installationsanweisungen Installationsanweisungen Erstes Einschalten Inbetriebnahmemenü Meldung Einstellung Land auswählen Land, in dem der Heizkessel installiert ist Sprache auswählen Bevorzugte Sprache Automatische Anzeige nach Installation und Einschalten des Heizkessels Sommerzeit einschalten Datum und Uhrzeit einstellen Jahr/Monat/Tag Schornsteinfegermenü Die Kachel [ ] auswählen, um das Schornsteinfegermenü...
  • Seite 10: Konfiguration Der Anlage Auf Fachhandwerkerebene

    3 Installationsanweisungen Abb.6 Fachhandwerkerebene 3. Mit dem Drehknopf folgenden Code wählen: 0012. 4. Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen........00:12 Wenn die Fachhandwerkerebene freigeschaltet ist, wechselt der ............
  • Seite 12 7704006 - v.05 - 11042020 7704006-001-05...

Inhaltsverzeichnis