SYMBOL
A.
B.
N
CLOSE
POWER RESET
HINWEIS: Um ein überwachtes Notmodul zu testen (falls vorhanden), schalten Sie
den Programmschalter von der Position TÜR GESCHLOSSEN oder OFFEN in einen
beliebigen anderen Betriebsmodus um.
TÜR GEÖFFNET
Die Tür ist permanent offen. Die Tür kann von Hand bewegt werden, z.
B. zum Reinigen der Scheiben. Alle Impulsgeber sind ausgeschaltet.
TEILÖFFNUNG IN ZWEI RICHTUNGEN
Durchgang in beide Richtungen. Die Tür wird durch den inneren und
äußeren Impulsgeber oder einen Schlüsselschalter nur zum Teil
geöffnet (abhängig von der eingestellten Teilöffnungsbreite).
KOMPLETTE ÖFFNUNG IN ZWEI RICHTUNGEN
Durchgang in beide Richtungen, Standardbetrieb. Die Tür wird durch
den inneren und äußeren Impulsgeber und einen Schlüsseltaster
(falls vorhanden).
ÖFFNUNG IN EINE RICHTUNG (AUSGANG/LADENSCHLUSS)
Durchgang nur von der Innenseite. Die Tür ist normalerweise
verriegelt, wenn eine elektromechanische Verriegelung vorhanden
ist. Die Tür kann nur durch den inneren Impulsgeber oder einen
Schlüsseltaster (falls vorhanden).
TÜR GESCHLOSSEN
Die Tür ist geschlossen und verriegelt (sofern eine elektromechanische
Verriegelung vorhanden ist). Der innere und äußere Impulsgeber
sind ausgeschaltet. Die Tür kann mit einem Schlüsseltaster (falls
vorhanden) teilweise geöffnet werden.
(*) Wenn der Programmschalter auf
schlüsselähnlichen Impuls auslösen. Der schlüsselähnliche Impuls öffnet
die Tür bis zur eingestellten Teilöffnungsbreite. Es gibt zwei verschiedene
Möglichkeiten, wie die Taste
1. Das Auslösen eines schlüsselähnlichen Impulses ist nicht möglich.
2. Es ist immer möglich, einen schlüsselähnlichen Impuls auszulö-
sen, indem man die Taste
3. Der Programmschalter muss erst entriegelt werden. Dann ist
es möglich, einen schlüsselähnlichen Impuls auszulösen, indem
man die Taste
RESET
A. Auf der Unterseite des Programmschalters oder in der unteren
rechten Ecke (abhängig vom Modell), befindet sich ein kleines
Loch. Führen Sie einen schmalen Gegenstand in das kleine Loch
einen und drücken Sie kurz.
B. Einige Modelle haben einen Punkt in der unteren rechten Ecke,
anstatt ein Loch. Drücken Sie kurz mit einem schmalen Gegen-
stand auf den Punkt.
Der Programmschalter löst ein RESET mit Systemtest aus. Die Tür kehrt
in die geschlossene Position zurück (wenn sie sich nicht in der Betriebsart
„TÜR DAUEROFFEN" befindet) und ist für den Normalbetrieb bereit.
Startet die Tür nicht im Normalbetrieb wieder, liegt voraussichtlich ein
Fehler vor. In diesem Fall rufen Sie den Kundendienst an.
5
FUNKTION
, steht, kann die Taste
einzusetzen ist, je nach Programmierung:
zwei Sekunden lang gedrückt hält.
zwei Sekunden lang gedrückt hält.
einen
DE