Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DITEC VALOR HH Technisches Handbuch
DITEC VALOR HH Technisches Handbuch

DITEC VALOR HH Technisches Handbuch

Krankenhausschiebetüren und schwere schiebetüren

Werbung

Letzte Version des Handbuchs
IP2063DE • 2023-03-23
Ditec VALOR HH-HS
Technisches Handbuch
Krankenhausschiebetüren und
schwere Schiebetüren
(Übersetzung der originalsprachlichen Anweisungen)
www.ditecautomations.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DITEC VALOR HH

  • Seite 1 Letzte Version des Handbuchs IP2063DE • 2023-03-23 Ditec VALOR HH-HS Technisches Handbuch Krankenhausschiebetüren und schwere Schiebetüren (Übersetzung der originalsprachlichen Anweisungen) www.ditecautomations.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise ..........................3 EC Einbauerklärung einer unvollständigen Maschine ..................4 Technische daten ..........................5 Maschinenrichtlinie ........................... 5 Installationsbeispiel ..........................6 Befestigung der laufschiene VALORHH ......................7 Befestigung der laufschiene VALORHS ......................9 Installation und einstellung der flügel VALORHH ...................
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise ACHTUNG! Wichtige Sicherheitshinweise. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Die Nichteinhaltung der in dieser Gebrauchsanleitung enthal- tenen Informationen kann ernsthafte Verletzungen von Personen oder Schäden am Gerät bewirken. Diese Anleitungen für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren. Diese Anleitung sowie Anleitungen für sämtliches Zubehör können unter www.ditecautomations.com heruntergeladen werden.
  • Seite 4: Ec Einbauerklärung Einer Unvollständigen Maschine

    ASSA ABLOY Entrance Systems AB Lodjursgatan 10 SE-261 44 Landskrona Sweden erklären unter unserer Verantwortung, dass die nachstehenden Antriebstypen: Ditec VALORHH, Ditec VALORHS Antrieb für Schiebetüren. Den folgenden Richtlinien entsprechen: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie (MD), insbesondere den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen: 1.1.2, 1.1.3, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.2.4.2, 1.2.6, 1.3.9, 1.4.3, 1.7.2, 1.7.3, 1.7.4, 1.7.4.1, 1.7.4.2.
  • Seite 5: Technische Daten

    1. Technische daten VALORHH VALORHS Spannungsversorgung 230 V~ , -10%/ +10%, 50/60 Hz Stromaufnahme Stromversorgung des Zubehörs 24 V 0,5 A 24 V 0,8 A Max. Geschwindigkeit 1 Flügel 0,5 m/s 0,5 m/s Max. Geschwindigkeit 2 Flügel 1,0 m/s 1,0 m/s 4 - INTENSIV 4 - INTENSIV Betriebsklasse...
  • Seite 6: Installationsbeispiel

    Kontakte von mindestens 3 mm anschließen (nicht mitgeliefert). Der Netzanschluss muss auf einem unabhängigen, von den Anschlüssen an die Steuer- und Schutzvorrichtungen getrennten Kanal erfolgen. HINWEIS: Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen werden nur mit Zu- behör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC erzielt.
  • Seite 7: Befestigung Der Laufschiene Valorhh

    Dabei wird die Kompression der Dichtungen erzeugt und eine hermetische Schließung erzielt. In der Abbildung werden die Befestigungsmaße der Automatisierung VALORHH an die Wand angegeben. Es wird dabei berücksichtigt, dass die Türflügel mittels Profile DITEC Serie PAMH60 hergestellt werden. Sollte der Flügel des Profils PAMH60 mit Bleiabschirmung hergestellt werden (z.B. für Röntgen- räume) gelten die mit [*] gekennzeichneten Maße.
  • Seite 8 TÜR PL=L-68 OFFEN 16 (75*) LM=L+46 (LM=L+164*) TÜR GESCHLOSSEN Centro Clearway vano center passaggio 57 (116*) 57 (116*) ACHTUNG: Den Antrieb so an der Wand befestigen, dass der Aufkleber [A], der an der Laufschiene angebracht ist, mit der Mitte der Durchgangsöffnung übereinstimmt.
  • Seite 9: Befestigung Der Laufschiene Valorhs

    Alle Maße sind in Millimetern (mm) ausgedrückt, wenn nicht anders angegeben. In der Abbildung werden die Befestigungsmaße der Automatisierung VALORHS an die Wand angegeben. Es wird dabei berücksichtigt, dass die Türflügel mittels Profile DITEC Serie PAMH60 hergestellt werden. Sollte der Flügel des Profils PAMH60 mit Bleiabschirmung hergestellt werden (z.B.
  • Seite 10 TÜR PL=L-68 OFFEN 64 (123*) 35 (94*) LM=L+46 (LM=L+164*) TÜR GESCHLOSSEN 57 (116*) 57 (116*) HINWEIS: Die Abbildung bezieht sich auf Türen/Tore mit Rechtsöffnung, bei Türen/ Toren mit Linksöffnung muss die Position der Anschlagprofile vertauscht werden.
  • Seite 11: Installation Und Einstellung Der Flügel Valorhh

    5. Installation und einstellung der flügel VALORHS VALORHH2 OPENING OPENING VALORHH1DX OPENING VALORHH1SX OPENING - Die Laufwagen mit den Schrauben [A] am Flügel befestigen, dabei die auf Abbildung VALORHH2 angegebenen Maße für zweiflügelige Antriebe oder die auf Abbildung VALORHH1DX angegebenen Maße für einflügelige Antriebe mit Öffnungs- richtung rechts bzw.
  • Seite 12: Installation Und Einstellung Der Flügel Valorhs

    6. Installation und einstellung der flügel VALORHS VALORHS2 OPENING OPENING VALORHS1DX OPENING VALORHS1SX OPENING HINWEIS: Wenn eine weitere Laufrolle [F] hinzugefügt wird (Satz KVALHS2RC), muss die Einstellschraube [C] in die Mittelstellung versetzt werden. - Die Laufwagen mit den Schrauben [A] am Flügel befestigen, dabei die auf Abbildung VALORHS2 angegebenen Maße für zweiflügelige Antriebe oder die auf Abbildung VALORHS1DX angegebenen Maße für einflügelige Antriebe mit Öffnungs-...
  • Seite 13: Installation Der Bodenführungen

    7. Installation der bodenführungen Die Bodenführung für den Flügel PAMH60 montieren, dazu die zu Kapitel 3 [für VALORHH] oder zu Kapitel 4 [für VALORHS] angegebenen Maße beachten. HINWEIS: Mit VALORHH-Antrieb müssen 2 Bodenführungen montiert werden.
  • Seite 14: Zahnriemenspannung

    8. Zahnriemenspannung M = 22 [LT<2600] 20 [LT≥2600] Die Schrauben [A] lockern, die Schraube [B] so einstellen, bis die Feder auf 22 mm (wenn die Länge des Antriebs unter 2600 mm liegt) oder 20 mm (wenn die Länge des Antriebs über 2600 mm liegt) zusammengedrückt wird.
  • Seite 15: Einbau Des Integrierten Sicherheitssensors

    10. Einbau des integrierten Sicherheitssensors PAS005APIH...
  • Seite 16: Netzanschluss

    11. Netzanschluss Vor dem Netzanschluss ist sicherzustellen, dass die Daten auf dem Typenschild mit denen des Stromversorgungsnetzes übereinstimmen. Am Versorgungsnetz einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm einbauen. Prüfen, ob sich vor der Stromanlage ein passender Fehlerstromschutzschalter und ein Über- stromschutz befinden.
  • Seite 17: Elektrische Anschlüsse

    12. Elektrische Anschlüsse Teil-Öffnung B-Seite Teil-Öffnung A-Seite Power reset Deaktivierung Verriegelung Stopp Stromversorgung Öffnung A-Seite Ausgang 24 V~ 0,8 A Öffnung B-Seite Automatische Schließung Transformator Ausgang 24 V 0,5 A 0 1 1 2 3A 3B 9 27 28 29 Sicherheitseinrichtung für Schließung Sicherheitseinrichtung für Öffnung COME...
  • Seite 18: Befehle

    13. Befehle Befehl Funktion Beschreibung Ein Dauerkontakt aktiviert die automatische Schließung. AUTOMATISCHE N.O. Der Wahlschalter COMH, COMK und COME wählt selbst- SCHLIESSUNG ständig die automatische Schließung. Die Schließung des Kontakts aktiviert den Öffnungsvorgang. ÖFFNUNG A-SEITE N.O. ÖFFNUNG B-SEITE TEIL-ÖFFNUNG Die Schließung des Kontakts bewirkt eine teilweise Öffnung. N.O.
  • Seite 19: Sicherheitseinrichtungen Ohne Testeingang

    13.1 Sicherheitseinrichtungen ohne Testeingang Befehl Funktion Beschreibung Bei DIP9=ON bewirkt die Kontaktöffnung die Reduzierung der Öffnungsgeschwindigkeit in den letzten 500 mm des ÖFFNUNGSSICHER- N.C. Flügellaufs. HEIT HINWEIS: Die erweiterte Befehlssteuerung ist mit dem Displaymodul MD1 verfügbar. Bei DIP9=ON bewirkt die Kontaktöffnung die Umkehr der N.C.
  • Seite 20: Ausgänge Und Zubehör

    14. Ausgänge und zubehör Ausgang Wert - Zubehör Beschreibung Stromversorgung des Zubehörs. Ausgang für Stromversorgung der externen Zubehörgeräte. 24 V - 0,5 A HINWEIS: Die maximale Stromaufnahme von 0,5 A entspricht der Summe aller Klemmen 1 Stromversorgung des Zubehörs. Ausgang für Stromversorgung des externen Zubehörs.
  • Seite 21: Anschluss Der Lichtschranken Celpr

    14.1 Anschluss der Lichtschranken CELPR DIP7=ON 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 P1SP P2 R1SRR2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 P1SP P2 R1SRR2...
  • Seite 22: Einstellungen

    15. Einstellungen Beschreibung Art der Verriegelung. Normale Verriegelung. Nicht verwende. DIP1 Auswahl der Öffnungsrichtung. Öffnung nach rechts für ein- Öffnung nach links für ein- DIP2 Betrachtet von der Antriebsseite. flügelige Antriebe und Wahl flügelige Antriebe. für Antriebe mit zwei Flügeln. Akkus.
  • Seite 23: Elektromagnetische Emissionen

    Blinkt POWER ALARM Stromversorgung vorhanden. Encoderstörung oder Antriebs- störung. Empfang eines Befehls 1-3A, 1-3B, 27-3A, Statusänderung eines Dip-Schalters oder 27-3B. des Befehls 1-2. SETTINGS RESET en cours. SETTINGS RESET im Gange. Mindestens einer der Sicherheitskontakte Sicherheitstest fehlgeschlagen ist offen. (Klemme 41). Aktivierung des Überspannungsschutzes der Steuerung.
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    17. Inbetriebnahme ACHTUNG: Vor jedem Eingriff sicherstellen, dass der Antrieb nicht mit Strom versorgt wird und die Akkus nicht angeschlossen sind. Die Bewegungen unter Punkt 4 erfolgen ohne Sicherheitseinrichtungen. Die Trimmer können nur bei stillstehendem Antrieb eingestellt werden. 1. Die Laufrichtung über DIP1 der Steuerung wählen. 2.
  • Seite 25: Fehlersuche

    18. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Massnahme Der Antrieb öffnet und Funktionswahlschalter defekt. Das SETTINGS RESET mit der Taste OPEN schließt nicht bzw. führt wie zu Kapitel 13 angegeben durchführen. die eingegebenen Funkti- ACHTUNG: Diese Maßnahme könnte onen nicht aus. eventuell zuvor durchgeführte Fernein- stellungen löschen.
  • Seite 26: Ordentlicher Wartungsplan

    19. Ordentlicher wartungsplan Führen Sie die nachstehenden Arbeitsschritte und Überprüfungen alle 6 Monate durch, je nachdem wie oft der Antrieb verwendet wird. Die Stromversorgung 230 V~ und Akkus unterbrechen: - Die beweglichen Teile reinigen (die Gleitführungen der Laufwagen und die Gleitführungen am Boden).

Diese Anleitung auch für:

Valor hs

Inhaltsverzeichnis