EINSTELLANLEITUNG
RAFFSTORE MOTOR
7. Informationen für
den Elektriker
(Bild 3)
Hinweis:
Ist eine Automatik-Steue-
rung mit Niederspannung
vorgesehen, so sind für die
Steuerleitungen getrennte
Leerrohre vorzusehen.
Raffstoremotoren dürfen
unter keinen Umständen
mit Endschalter-Motoren
parallel angeschlossen
werden !
8. Anleitung
Motoreinstellung
(Bild 4)
OHNE
Pakethöhe n ausgleich;
STANDARD
AB
AUF
Einstell -
taster (weiß)
Einstelltaster
(orange)
08/2020 © by Schlotterer, Adnet
Elero JA Soft DC
7.1 Leerverrohrung raumseitig abdichten !
7.2 Leerverrohrung:
Unbedingt Leerrohre in den Kabelaustritt am
Raffstorekasten führen. Bei Schäden am Motor
(z.B. durch Blitzschlag) muss bei Motorausbau
das Kabel herausgezogen werden. Bei Verwen-
dung von Steuergeräten im zentralen Schalt-
schrank ist in der Nähe des Elements eine Dose
mit zugänglicher Klemmstelle zu setzen.
7.3 Den Anschluss des Motors NIEMALS unter Spannung durchführen ! Das Motor-
kabel ist vor Anschluss auf eventuelle Beschädigungen durch den Transport zu
prüfen. Querschnitt der Netzleitung mind. 1,5 mm ².
7.4 Wird das Motorkabel gekürzt, sind an der Klemmstelle unbedingt Aderendhülsen
zu verwenden.
7.5 Jeder Antrieb besitzt einen Überhitzungsschutz (Wärmethermostat), der den Be-
hangmotor bei zu großer Belastung abschaltet (z.B. bei zu langer Einschaltdauer).
7.6 Anschlussbeispiele eines Motors (siehe Seite 1).
7.7 Schalter, Taster und Automatik-Steuergeräte müssen eine Verzögerungssperre
von mind. 0,5 Sek. besitzen. Eine Mindestschaltimpulsdauer von 0,5 Sek muss
gegeben sein und die AUF und AB Relais müssen bei Steuergeräten gegenseitig
verriegelt sein. Die Steuerzeit muss wesentlich länger sein als die Fahrtzeit des
jeweiligen Elements, dadurch wird die Restspannung im Motor abgebaut und
der Kondensator geschützt. Diese Umschaltzeit besonders bei Bus-Steuerungen
beachten !
7.8 Nur mechanisch gegenverriegelte Schalter und Taster bzw. elektronisch
verriegelte Steuergeräte wie Jalousietaster verwenden.
8.1 Verwenden Sie ein Original-Probe-
/ Einstellkabel mit entsprechenden
Druck knöpfen von Schlotterer. Bei
diesem Raffstoremotor niemals beide
Knöpfe des Probekabels gleichzeitig
drücken. Der Motor erhält Strom von
beiden Seiten und kann beschädigt
werden.
8.2 Verstellen des oberen Endpunktes:
OHNE Pakethöhenausgleich
( STANDARD )
8.2.1 Der Raffstoremotor ist bei Auslieferung auf den OBEREN und UNTEREN
Endpunkt voreingestellt.
8.2.2 Raffstore mindestens die halbe Behanghöhe nach unten fahren.
8.2.3 Mit Hilfe der entsprechenden Kabeltaste nach oben fahren.
8.2.4 Während der Auffahrt den orangefarbenen Einstelltaster drücken und mindes-
tens 5 Sekunden gedrückt halten. Loslassen, Einstelltaster bleibt eingerastet.
Das Loslassen muss mindestens ca. 50 cm vor Erreichen des oberen End-
punktes erfolgen.
81000612020a
RAFF MOTOR
3 / 4
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Leerverrohrung
Dose
Bild 3
Bild 4