Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Der Operation; Chirurgische Überlegungen Vor Der Durchführung Von Messungen; Extracochleäre Elektroden; Hautlappen Und Sterilabdeckung - Cochlear Nucleus SmartNav Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Operation
Während der Operation kann die App verwendet werden, um die Einführwinkeltiefe (für kompatible
Elektrodentypen) sowie die Einführgeschwindigkeit, Platzierung der Elektrode, Impedanz und den
ESRT- und NRT-Schwellenwert in der Cochlea zu messen.
Setzen Sie den Soundprozessor zur intraoperativen Verwendung vor der Durchführung
intraoperativer Tests dafür auf das Implantat, sodass Messungen erfolgen können. Wenn der
Soundprozessor zur intraoperativen Verwendung während der Messung vom Implantat getrennt
wird, positionieren Sie den Soundprozessor zur intraoperativen Verwendung erneut und befolgen
Sie die Anweisungen auf dem App-Bildschirm, um mit den intraoperativen Tests fortzufahren.
Chirurgische Überlegungen vor der Durchführung von Messungen
Extracochleäre Elektroden
Für die Live-Diagnose muss das Nucleus SmartNav-System während des Einführens der Elektrode
verwendet werden. Daher müssen Chirurgen sicherstellen, dass das System eingerichtet ist, bevor
mit der Einführung der Elektrode begonnen wird. Bei beiden Einführmessungen bei der Live-
Diagnose (Einführwinkeltiefe und Einführgeschwindigkeit) müssen die extracochleären
Masseelektroden mit Gewebe in Kontakt kommen, d. h. während des Einführens muss ein
Strompfad zwischen den intra- und extracochleären Elektroden bestehen.
Daher müssen Chirurgen vor dem Einführen der Elektrode Folgendes sicherstellen:
Die extracochleäre Elektrode (ECE1) ist unter dem Musculus temporalis platziert.
Der Hautlappen deckt die Plattenelektrode (ECE2) des Implantats ab und steht mit ihr in
Kontakt.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die Gewebe-/ECE-Oberfläche feucht ist und ein guter Kontakt für einen
stabilen Strompfad während der Messungen besteht.

Hautlappen und Sterilabdeckung

Die Dicke des Hautlappens und die Dicke der Sterilabdeckung spielen eine wichtige Rolle bei der
Qualität der Kommunikationsverbindung zwischen dem Soundprozessor zur intraoperativen
Verwendung und dem Implantat. Sie beeinflussen die Verbindungsqualität und Genauigkeit der
intraoperativen Messungen mit Nucleus SmartNav.
So stellen Sie eine optimale Verbindung sicher:
Verwenden Sie eine möglichst dünne Sterilabdeckung, um den Abstand zwischen der Spule
des Soundprozessors zur intraoperativen Verwendung und der Implantatspule zu
verringern.
Wenn der Hautlappen sehr dick ist, können Unterbrechungen auftreten. Es empfiehlt sich,
die Dicke des Hautlappens zu messen.
Es wird empfohlen, den Soundprozessor mit Steri-Strips zu befestigen oder Druck auf den
Soundprozessor auszuüben.

Steriler Bereich

Warnung:
Der Soundprozessor zur intraoperativen Verwendung ist nicht steril. Legen Sie den Soundprozessor
zur intraoperativen Verwendung in einen sterilen Beutel, bevor Sie ihn im sterilen Bereich verwenden.
Das Gerät mit der App darf nur außerhalb des sterilen Bereichs verwendet werden. Ergreifen Sie
geeignete Maßnahmen, um das Gerät vor Kontamination zu schützen, wenn das von Ihnen
verwendete Verfahren das Risiko einer Kontamination des Geräts während der Operation birgt.
Nucleus SmartNav – Benutzerhandbuch
Während der Operation
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis