Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fettfilter Ausbauen / Reinigen - Opera STRATOS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Folientastatur
In der Haube ist das Bedienfeld flächen-
bündig als Folientastatur ausgeführt. Die
Folientastatur besteht aus 4 Folientasten
und LED Anzeige welche den Betriebszu-
stand anzeigen.
EIN/AUS-Schalten des Lüfters (1)
Zum Einschalten die Folientaste 1 drücken.
Zum Ausschalten des Lüfters aus jeder Stu-
fe die Folientaste 1 zwei mal drücken.
Lüfterleistung (4+5)
Die Lüfterleistung wird durch mehrfaches
Drücken der Pfeiltasten 4 oder 5 gesteu-
ert. Die einzelnen Stufen müssen jedoch
nach einander geschaltet werden. Es kön-
nen 12 verschiedene Leistungsstufen an-
gewählt werden.
Lüfterbetrieb schneller : Folientaste 5 drücken.
Lüfterbetrieb langsamer : Folientaste 4 drücken.
Automatische Nachlaufzeit (1)
Zum Einschalten der Nachlaufzeit die
Folientaste 1 drücken.
haube schaltet im 5-Minuten-Intervall von
der aktuellen Stufe jeweils eine Stufe zu-
rück und schaltet nach maximal 15 min.
endgültig ab.
Beleuchtung einschalten (6)
Um die LED-Beleuchtung EIN- bzw. AUS zu-
schalten die Folientaste 6 drücken. Optional
kann durch langen Tastendruck die Be-
leuchtung gedimmt werden. Um die Hel-
ligkeit wieder zu erhöhen, muss die Folien-
taste 6 nochmals lang gedrückt werden.
2
1
Abb. Folientastatur
6

Die Dunstabzugs-
3
4
5
Lichtwärmewechsel (1)
Lichtwärmewechsel 2700-6500K wird bei
bereits eingeschaltetem Licht durch langes
Drücken der EIN/AUS Taste 1 gesteuert.
Hinweis: Die Farbwechsel - Funktion ist
bei aktiver Fettfilter Anzeige deaktiviert
und erst nach dem Fettfilter-Reset wieder
verfügbar !
Anzeige Fett-Filterreinigung (3)
Nach max. 15 Betriebsstunden beginnt die
rote LED in der Folientastatur zu leuchten.
Somit wird angezeigt, dass der Fettfilter zu
reinigen ist. Nach Reinigung des Fettfilters
die Folientaste 1 drücken bis die rote LED
erlischt. Der Betriebsstundenzähler ist
dann zurückgesetzt . ( Anzeige und Reset
nur im eingeschalteten Zustand möglich ! )

Fettfilter ausbauen / reinigen

Brandgefahr! Durch fetthaltige Rückstände
wird die Leistung der Dunstabzugshaube
beeinträchtigt und die Brandgefahr erhöht
sich. Um einer Brandgefahr vorzubeugen,
den Metallfilter unbedingt regelmäßig rei-
nigen.
Bei Modellen mit einer Platte unterhalb des
Filters (Randabsaugung) muss zunächst
die Platte abgeschwenkt werden. Hierfür
diese mit beiden Händen nach oben drü-
cken und dann langsam absenken. Nun
den Metallfilter mit beiden Händen an den
Griffen halten und nach unten ziehen bis
sich der Magnetkontakt löst. Nun kann der
Filter nach unten herausgenommen wer-
den. Der Einbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Den Metallfilter reinigt man am besten in
der Spülmaschine und unter Verwendung
eines schonenden Geschirrspülmittels.
Für eventuelle Verfärbung durch Verwen-
dung aggressiver Geschirrspülmittel über-
nimmt der Hersteller keine Garantie. Tem-
6
peraturen über 55 Grad sind in jedem Fall
zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis