Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Lebensgefahr Durch Stromschlag; Schleifband Montieren Bzw. Wechseln - Holzkraft KSO 1500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Einstellungen

7.3 Elektrischer Anschluss

GEFAHR!

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Arbeiten am elektrischen Anschluss dürfen nur von
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Die Kantenschleifmaschine besitzt einen Elektromotor.
Es ist darauf zu achten, dass
- der Stromanschluss über die gleichen Merkmale
(Spannung, Netzfrequenz, Phasenlage) wie der
Motor verfügt,
- die Netzspannung von 400 V verwendet wird,
- bei der Zuleitung ein Kabelquerschnitt von minde-
stens 1,5 mm² verwendet wird,
- die Drehrichtung des Motors korrekt ist (siehe Pfeil
am Motor).
Bei falscher Drehrichtung des Motors:
Schritt 1: Die Scheibe im Stecker mit einem Schrauben-
zieher hineindrücken und um 180° verdrehen
(Abb. 7).
Schritt 2: Die Drehrichtung des Motors kontrollieren, in-
dem der Motor nur kurz eingeschaltet und auf
die Drehrichtung beim Auslaufen des Motors
geschaut wird.
Abb. 7: Motor-Drehrichtung ändern
10
7.4 Schleifband montieren bzw. wech-
seln
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Arbeiten an der Maschine den Netz-
stecker ziehen.
Schritt 1: Die Maschine vom Stromnetz trennen.
Schritt 2: Die beiden Verschlussschrauben (1, Abb. 3) für
die Abdeckung herausschrauben und die Ab-
deckungen öffnen.
Schritt 3: Mit dem Hebel der Schnellspannvorrichtung
(F, Abb. 8) das Schleifband entspannen.
Abb. 8: Schnellspannvorrichtung für Schleifbandrollen
Schritt 4: Das Schleifband einsetzen bzw. wechseln. An-
schließend mit dem Hebel der Schnellspann-
vorrichtung das Schleifband spannen.
Schritt 5: Die Kantenschleifmaschine für kurze Zeit ein-
schalten und den Bandlauf kontrollieren. Das
Schleifband muss mittig auf der Rolle laufen.
Wenn nötig das Schleifband nachjustieren.
Schritt 6: Abdeckungen schließen und die Ver-
schlussschrauben festschrauben.
Tipps und Empfehlungen
Den Pfeil auf der Rückseite des Schleifbandes
beachten. Dieser muss in die Laufrichtung zeigen.
KSO 1500 | Version 2.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5368150

Inhaltsverzeichnis