Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Kantenschleifmaschine
KSO 150 M
KSO 150 M

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Holzkraft KSO 150 M

  • Seite 1 Betriebsanleitung Kantenschleifmaschine KSO 150 M KSO 150 M...
  • Seite 2 12.8 Ersatzteilzeichnung - Gehrungsanschlag .... 22 soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen 12.9 Ersatzteilzeichnung - Schleifkörper ..... 22 verpflichten zu Schadenersatz. 13 Schaltplan KSO 150 M ......23 14 EU-Konformitätserklärung ....24 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 15 Notizen ..........25...
  • Seite 3 Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Ge- Reparatur-Service: fährdung zum Ausdruck bringen. Fax: 0049 (0)951 96555-111 E-Mail: service@stuermer-maschinen.de Internet: www.holzkraft.de GEFAHR! Ersatzteil-Bestellung: Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist Fax: 0049 (0)951 96555-119 auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die E-Mail: ersatzteile@stuermer-maschinen.de...
  • Seite 4 Sicherheit WARNUNG! WARNUNG! Gefahr bei Fehlgebrauch! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist Fehlgebrauch der Kantenschleifmaschine kann zu auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die gefährlichen Situationen führen. zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn - Das Gerät nur in dem Leistungsbereich betreiben, sie nicht gemieden wird.
  • Seite 5 Sicherheit - Der Betreiber muss sich über die geltenden Ar- Für alle Arbeiten sind nur Personen zugelassen, von de- beitsschutzbestimmungen informieren und in einer nen zu erwarten ist, dass sie diese Arbeiten zuverlässig Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren er- ausführen. Personen, deren Reaktionsfähigkeit z. B. mitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedin- durch Drogen, Alkohol oder Medikamente beeinflusst ist, gungen am Einsatzort der Maschine ergeben.
  • Seite 6 Technische Daten Technische Daten Im folgenden Abschnitt wird die persönliche Schutzaus- rüstung erläutert: Version 2.05Version 2.05Version 2.05Version 2.05 Modell KSO 150 M Gehörschutz Abmessungen des 750 x 300 mm Arbeitstisches Der Gehörschutz schützt vor Gehörschäden durch Lärm. Arbeitstischhöhen- 200 mm verstellung Schleiffläche...
  • Seite 7 Tragfähigkeit und einwandfreien Zustand. Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der für Ihre Firma zuständigen Berufsgenossenschaft oder anderer Aufsichtsbehörden. Befestigen Sie die Lasten sorgfältig. Abb. 1: Typenschild KSO 150 M Allgemeine Gefahren beim innerbetrieblichen Trans- port Transport, Verpackung, Lage- rung WARNUNG KIPPGEFAHR Die Maschine darf ungesichert maximal 2cm ange- 4.1 Anlieferung und Transport...
  • Seite 8 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Transport mit einem Kran: Schritt 1: Den Arbeitstisch mit dem Tischsicherungshe- Abbildungen in dieser Betriebsanleitung können bel sichern. vom Original abweichen. Schritt 2: Zwei Seile am Kranhaken und an den entspre- chenden Punkten der Kantenschleifmaschine befestigen (siehe Abb. 2). Schritt 3: Mit dem Kran das Gerät vorsichtig anheben und transportieren.
  • Seite 9 Aufstellen 5.1 Lieferumfang HINWEIS! - Holzverschlag Die Absaugvorrichtung muss sich gleichzeitig mit - Tischverbreiterung dem Motor einschalten. - Gummiwalzen Mit Hilfe der Abbildung 5 und den folgenden Anweisun- Aufstellen gen kann die Absaugvorrichtung angeschlossen werden. Schritt 1: Den Schlauch (Durchmesser 120 mm) mit der Die Kantenschleifmaschine muss auf einem ebenen und Absaugvorrichtung (G) verbinden und befesti- festen Untergrund standsicher aufgestellt werden.
  • Seite 10 Montage und Einstellungen Schritt 6: Mit der Einstellschraube für den Bandlauf (C) 7.4 Arbeitstisch horizontal einstellen das Schleifband ausrichten, so dass es gerade auf den Walzen läuft. Mit Hilfe der Abb.6 und 7 und den folgenden Anweisun- gen kann der Arbeitstisch horizontal eingestellt werden. Schritt 7: Die Kantenschleifmaschine für kurze Zeit ein- schalten und den Bandlauf kontrollieren.
  • Seite 11 Bedienung Die eingestellt Neigung des Schleifkörpers bzw. Schleif- bandes ist arretiert. Abb. 9: Motor-Drehrichtung ändern Alle Voraussetzungen sind gegeben: Schritt 1: Die Kantenschleifmaschine an das Stromnetz anschließen. Abb. 8: Neigung der Schleifrichtung einstellen Schritt 2: Den Motor einschalten. 7.6 Elektrischer Anschluss Die Kantenschleifmaschine ist einsatzbereit.
  • Seite 12 Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur Schritt 2: Den Arbeitstisch (B) positionieren - möglichst nah am Schleifband. Schutzhandschuhe tragen! Sicherheitsschuhe tragen! Arbeitsschutzkleidung tragen! Die Kantenschleifmaschine kann von zwei Positionen bedient werden (siehe Abb. 10). Position A: Von dieser Position aus können Werkstücke rechtecktiger und quadratischer Form bearbeitet wer- den.
  • Seite 13 Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur 9.1 Pflege durch Reinigung Die Kantenschleifmaschine ist betriebsbereit. HINWEIS! Schutzhandschuhe tragen! Den Not-Halt-Taster nur im Gefahrenfall betätigen! HINWEIS! 9.2.2Sicherheits- und Schutzausrüstung Für alle Reinigungsarbeiten niemals scharfe Reini- Den Not-Halt-Taster jede Woche überprüfen. gungsmittel verwenden. Dies kann zu Beschädigun- gen oder Zerstörung des Gerätes führen.
  • Seite 14 1. Das Schleifband ist abgenützt oder mit 1. Wechseln Sie das Schleifband. brennt während des Bear- Schleifstaub zugesetzt. beitens. 2. Zu hoher Anpressdruck wird mit dem 2. Reduzieren Sie den Anpressdruck. Werkstück auf der Schleiffläche ange- wendet. KSO 150 M | Version 2.05...
  • Seite 15 Union und anderen europäischen Ländern mit Beispiel einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Es muss der Motor für die KSO 150 M bestellt werden. Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Ver- Der Motor hat in der Ersatzteilzeichnung 1 die Nummer 9.
  • Seite 16 12.1Ersatzteilzeichnungen KSO 150 M Die nachfolgenden Zeichnungen sollen Ihnen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Senden Sie gegebenenfalls eine Kopie der Teilezeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen an Ihren Vertragshändler. Abb. 12: Ersatzteilzeichnung 1 Kantenschleifmaschine KSO 150 M Pos. Artikelnummer...
  • Seite 17 Ersatzteile 12.2Ersatzteilzeichnung - Tischverstellung Abb. 13: Ersatzteilzeichnung 2 Tischverstellung KSO 150 M | Version 2.05...
  • Seite 18 Ersatzteile 12.3Ersatzteilzeichnung - Arbeitstisch Pos. Artikelnummer Bezeichnung DIN 933 Sechskantschraube M5 x 10 DIN 933 Sechskantschraube M5 x 45 DIN 7980 Federring 2-5H DIN125A Scheibe AM5 05362600205 Oberdeckel 05362600206 Zahnrad Z = 22 040AS1528 Axiallager 1528 040AXK1528 Axialscheibe 1528 DIN 931 Sechskantschraube DIN 7980 Federring 2-10H...
  • Seite 19 05362600910 Hebel DIN 439 Sechskantmutter M10 DIN 7980 Federring 2 - 10H DIN 125A Scheibe M10 05362600914 Stift Pos. Artikelnummer Bezeichnung DIN 914 Gewindestift M4 x 5 05362600916 Decke DIN 912 Zylinderschraube M6 x KSO 150 M | Version 2.05...
  • Seite 20 Ersatzteile 12.5Ersatzteilzeichnung - Schwenkme- 12.6Ersatzteilzeichnung - Bandspann- chanismus vorrichtung Abb. 17: Ersatzteilzeichnung 6 Bandspannvorichtung Pos. Artikelnummer Bezeichnung Abb. 16: Ersatzteilzeichnung 5 Schwenkmechanismus 05362600401 Schieber Pos. Artikelnummer Bezeichnung 05362600402 Führungsachse 05362600501 Sicherung DIN 914 Gewindestift M5 x10 05362600502 Serngriff M8 x 10 DIN 912 Zylinderschraube M8 x 05362600503...
  • Seite 21 Federring 2- 10H DIN 933 Sechskantschraube M8 DIN 933 Sechskantschraube x 25 M10 x 35 05362600829 Führungsscheibe DIN 434 Scheibe M10 053626008030 Scheibe DIN 7980 Federring 2 - 6H DIN 931 Sechskantschraube M8 x 30 KSO 150 M | Version 2.05...
  • Seite 22 Ersatzteile 12.8Ersatzteilzeichnung - Gehrungsan- 12.9Ersatzteilzeichnung - Schleifkörper schlag Abb. 20: Ersatzteilzeichnung 9 Schleifkörper Pos. Artikelnummer Bezeichnung 05362600701 Körper 05362600702 Scharnier Abb. 19: Ersatzteilzeichnung 8 Gehrungsanschlag 05362600703 Schiene 05362600704 Lasche 05362600705 05362600706 Scheibe Pos. Artikelnummer Bezeichnung DIN 471 Sicherungsring Ø 16 05362600601 Stift 05362600708...
  • Seite 23 Schaltplan KSO 150 M 13 Schaltplan KSO 150 M Abb. 21: Schaltplan KSO 150 M KSO 150 M | Version 2.05...
  • Seite 24 Nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Hersteller/Inverkehrbringer: Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktgruppe: Holzkraft® Holzbearbeitungsmaschinen Bezeichnung der Maschine: KSO 150 M Maschinentyp: Kantenschleifmaschine Artikelnummer 5362600 Seriennummer*: ____________________ Baujahr*: 20____ *füllen Sie diese Felder anhand der Angaben auf dem Typenschild aus aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen,...
  • Seite 25 Notizen 15 Notizen KSO 150 M | Version 2.05...
  • Seite 26 www.holzkraft.de...

Diese Anleitung auch für:

5362600