ausstand und zur Einstechtiefe sowie der
Arbeitsgeschwindigkeit passen.
Mit einer Cheyenne Power Unit kann die
Stechfrequenz mit den Pfeiltasten in 10
Stufen eingestellt werden.
Mit einem Fremdnetzteil wird die Stech-
frequenz über die Ausgangsspannung
eingestellt: Der zugelassene Spannungs-
bereich von ca. 6 bis 12,5 V entspricht
ungefähr
einem
von 60 bis 170 Stichen pro Sekunde. 10 V
entsprechen ca. 130 Stichen pro Sekunde
im Leerlauf. Wenn die Ausgangsspannung
ca. 13 V überschreitet, schaltet sich deine
HAWK SPIRIT oder deine HAWK THUNDER
automatisch aus.
6.3
Farbe aufnehmen
Tauche unmittelbar vor der Anwendung
die Spitze des Tattoo-Moduls bei laufen-
dem Betrieb für 2 bis 3 Sekunden in die
gewünschte Farbe. Vermeide dabei den
Kontakt zum Farbbehälter.
Die Farbe wird von den Nadeln aufge-
nommen.
Alternativ kann die Farbe mit einer steri-
len Pipette in die Ö nung auf dem Tattoo-
Modul eingefüllt werden. Fülle nie zu viel
Farbe ein, damit diese nicht durch die Öf-
fung wieder herhausgeschleudert wird.
22 DE
Stechfrequenzbereich
7
Die HAWK SPIRIT oder HAWK
THUNDER reinigen und in-
stand halten
VORSICHT
Kurzschlussgefahr und Gefahr von
leichten elektrischen Schlägen
Werden Bauteile der HAWK SPIRIT oder
der HAWK THUNDER unter Spannung
demontiert und gereinigt, besteht die Ge-
fahr von leichten elektrischen Schlägen
und Elektronikschäden am Antrieb.
Schalte die Spannungsversorgung der
HAWK SPIRIT oder der HAWK THUN-
DER aus, bevor du mit Reinigungs- und
Instandhaltungsarbeiten beginnst.
ACHTUNG
Schäden am Antrieb durch Flüssigkeit
Wenn Reinigungs- oder Desinfektions-
mittel ins Innere des Antriebs gelangt,
können die elektrischen und mechani-
schen Bauteile korrodieren.
Tränke den Antrieb niemals in Reini-
gungs- oder Desinfektionsmittel.
Reinige den Antrieb und das An-
schlusskabel niemals im Autoklaven
oder in einem Ultraschallbad.
Cheyenne HAWK spirit & HAWK thunder