6
Die HAWK SPIRIT oder HAWK
THUNDER anwenden
6.1
Nadelherausstand einstellen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch zu großen Na-
delherausstand
Ein großer Nadelherausstand ermöglicht
eine große Einstechtiefe. Wenn Nadelher-
ausstand und Einstechtiefe zu groß sind,
kann das Unterhautfettgewebe verletzt
werden.
Beginne stets mit einem geringen Na-
delherausstand.
Schalte die Spannungsversorgung ein.
Verstelle den Nadelherausstand bei ein-
geschalteter HAWK SPIRIT oder HAWK
THUNDER, indem du das Gri stück
drehst. Drehen im Uhrzeigersinn vergrö-
ßert den Nadelherausstand:
+
max.
Cheyenne HAWK spirit & HAWK thunder
Drehen gegen den Uhrzeigersinn verklei-
nert den Nadelherausstand:
-
min.
Pro Rastpunkt verändert sich der Nadel-
herausstand um ca. 0,1 mm.
Stelle sicher, dass sich der Index nicht
mitdreht, wenn du das Gri stück drehst.
6.2
Stechfrequenz einstellen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch zu hohe Stech-
frequenz
Bei zu hoher Stechfrequenz kann die
Haut aufgeschnitten werden.
Beginne stets mit einer geringen
Stechfrequenz, z. B. 70.
Schalte die Spannungsversorgung der
Cheyenne Power Unit bzw. des Fremd-
netzteils ein.
Stelle die geeignete Stechfrequenz ein.
Die Stechfrequenz muss zur Hautbe-
scha enheit des Kunden, zum Nadelher-
DE
21