5
Die HAWK SPIRIT oder HAWK
THUNDER einsatzbereit machen
ACHTUNG
Schäden durch Kondenswasser
Wird deine HAWK SPIRIT oder deine
HAWK THUNDER z. B. beim Transport
hohen Temperaturunterschieden ausge-
setzt, kann im Inneren Kondenswasser
entstehen, das die Elektronik beschädigt.
Stelle sicher, dass deine HAWK SPIRIT
oder deine HAWK THUNDER vor der
Inbetriebnahme die Umgebungstem-
peratur erreicht hat. Wenn sie hohen
Temperaturschwankungen ausgesetzt
war, warte mindestens 3 Stunden pro
10 °C Temperaturunterschied, bevor du
sie in Betrieb nimmst.
Verwende deine HAWK SPIRIT oder
deine HAWK THUNDER nur bei einer
Umgebungstemperatur
von +10 bis +35 °C.
5.1
Equipment desinfizieren
ACHTUNG
Schäden am Antrieb durch Flüssigkeit
Wenn Desinfektionsmittel ins Innere des
Antriebs gelangen, können die elektri-
schen und mechanischen Bauteile kor-
rodieren.
14 DE
Tränke den Antrieb niemals in Desin-
fektionsmittel.
ACHTUNG
Produktschäden durch nicht zugelasse-
ne Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel, die nicht mit den Ma-
terialien des Produkts verträglich sind,
können Schäden an dessen Oberfläche
verursachen.
Verwende ausschließlich Desinfekti-
onsmittel, die nach den Bestimmungen
deines Landes zugelassen sind.
Beachte die Liste der empfohlenen
Desinfektionsmittel im Kapitel „7.1 Ma-
terialverträglichkeiten" auf Seite 23.
Schalte die Spannungsversorgung deiner
HAWK SPIRIT oder deiner HAWK THUN-
DER aus.
Kontrolliere, ob deine HAWK SPIRIT oder
deine HAWK THUNDER durch zurück-
laufende Farb- oder Körperflüssigkeiten
grob verunreinigt ist. Führe in diesem
Fall alle Arbeitsschritte des Kapitels „7
Die HAWK SPIRIT oder HAWK THUNDER
reinigen und instand halten" auf Sei-
te 22 durch.
Wische das Anschlusskabel, den Antrieb
und das Gri stück mit einem weichen,
mit
Desinfektionsmittel
Tuch ab.
Cheyenne HAWK spirit & HAWK thunder
befeuchteten