Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte-Einstellungen - Verity Medical NeuroTrac MyoPlus 2Pro Bedienungsanleitung

Zweikanal-emg zweikanal-ets zweikanal-stim
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
NeuroTrac
MyoPlus2 Pro Bedienungsanleitung
Geräte-Einstellungen
Die Geräte-Einstellungen sind vom Startbildschirm des Gerätes zu erreichen.
Hier können Sie alle Systemparameter einstellen, wie etwa Sprache, Datum
und Uhrzeit, Helligkeit usw.
Einstellungen
Über
Sprachauswahl
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit – hier können Sie das Datum und danach die Uhrzeit
einstellen, was sehr wichtig ist, wenn Sie die Sperrfunktion für die täglichen
Statistiken benutzen wollen.
Helligkeit - hier können Sie die Bildschirmhelligkeit einstellen, wobei 100%
eine Voreinstellung ist. Sie können diese auf 50% verringern, um Energie zu
sparen, oder zur Präsentation oder bei sehr heller Raumumgebung auf 150%
erhöhen. Zusätzlich kann die Verdunkelungsverzögerung auf 15 Sek., 30 Sek.,
1 Min. (Voreinstellung), 2 Min., 5 Min. oder CON für kontinuierlich (keine
Verdunkelung) eingestellt werden. Die Verzögerung definiert die Zeit, nach der
die Anzeige des Geräts etwas dunkler wird, um den Energieverbrauch weiter
zu reduzieren. Der Bildschirm wird während der Nutzung dunkler, bei der die
Anzeige im Normalfall nicht beobachtet wird, etwa in der Stimulationssitzung.
Überall, wo die Anzeige wichtig ist (z.B. EMG-Diagramm, Spiel etc.), wird
die Anzeige nur leicht dunkler oder verdunkelt sich überhaupt nicht. Wenn Sie
möchten, dass Ihre verdunkelte Anzeige auf Abruf heller wird, berühren Sie
einfach den Bildschirm.
globale Einstellungen – hier können Sie die allgemeinen EMG-, STIM- und
ETS-Einstellungen festlegen. Alle Einstellungen hier sind global, d.h. der Wert
ist bei allen Programmen identisch: Lautstärke, auto/manueller Schwellenwert,
Biofeedback-Ton und -Filter, mA-Obergrenze und Berührungsbildschirm-
Klickgeräusch.
Parameter
Lautstärke
Helligkeit
globale Einstellungen
ID: nnnn
Die Lautstärke für die EMG-Signaltöne kann getrennt
von der allgemeinen Lautstärke eingestellt werden, die
für den Rest der Töne im System gilt. Beachten Sie, dass
die Lautstärke der Signaltöne gleich laut oder leiser als
die allgemeine Lautstärke sein kann. Das ermöglicht dem
Benutzer, die Lautstärke der Signaltöne zu reduzieren, wenn
sie für dessen Zweck nicht hilfreich sind. Die Lautstärke
kann von 100% (am lautesten) auf 0 % (kein Ton) gestellt
werden.
Über – Hier können Sie die
Geräte-Softwareversion sehen, und
falls notwendig, können Sie alle
Werkseinstellungen wiederherstellen:
Programm-Einstellungen, Spiele-
Einstellungen, Geräte-Einstellungen
und allgemeine Einstellungen. Die
Sperrfunktion wird auf Seite 36 erklärt.
Sprachauswahl – hier können Sie die
Sprache für den Bildschirmtext und
Sprachanweisungen auswählen.
Beschreibung
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis