de Sicherheit Inhaltsverzeichnis werblichen Bereichen; in landwirtschaftli- chen Anwesen; von Kunden in Hotels und anderen Wohneinrichtungen; in Frühstücks- GEBRAUCHSANLEITUNG pensionen. Sicherheit ............ 2 ¡ bis zu einer Höhe von 4000 m über dem Meeresspiegel. Sachschäden vermeiden ........ 5 Umweltschutz und Sparen ......... 6 Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw.
Seite 3
Sicherheit de Überhitzung des Geräts kann einen Brand WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! verursachen. Eine beschädigte Isolierung der Netzan- ▶ Nie das Gerät hinter einer Dekor- oder Mö- schlussleitung ist gefährlich. beltür einbauen. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen ▶ Nie das Gerät in einem Einbaumöbel auf- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt stellen.
Seite 4
de Sicherheit ▶ Nie Lebensmittel mit geringem Wasserge- Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung halt, wie z. B. Brot, mit zu hoher Mikrowel- des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- len-Leistung oder -Zeit auftauen oder erwär- nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- men. dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen Speiseöl kann sich entzünden.
Sachschäden vermeiden de Geschirr und Behälter aus Metall oder Ge- Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür schirr mit Metallbesatz können beim reinen beschädigt ist. Es kann Mikrowellen-Energie Mikrowellenbetrieb zu Funkenbildung führen. austreten. Das Gerät wird beschädigt. ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- ▶...
de Umweltschutz und Sparen Die mehrfache Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn Das Entfernen der transparenten Folie von der Türin- direkt hintereinander mit einer zu hohen Mikrowellen- nenseite beschädigt die Gerätetür. leistung kann zur Beschädigung des Garraums führen. Nie die transparente Folie an der Türinnenseite ent- ▶...
Kennenlernen de 5 Kennenlernen 5.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. Display Uhrzeit oder Dauer anzeigen. Drehwähler Uhrzeit, Dauer oder Programmautomatik einstellen. Tasten Funktionen wählen. Türöffner Wenn Sie die Gerätetür während des Betriebs öffnen, hält der Betrieb an.
de Vor dem ersten Gebrauch 5.2 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Symbol Name Verwendung 90-800 Mikrowelle Zum Auftauen, Garen und Erhitzen von Speisen und Flüssigkeiten. Mikrowellenleistungen: ¡ 90 W ¡ 180 W ¡ 360 W ¡...
Grundlegende Bedienung de 7.3 Geschirr auf Mikrowelleneignung testen Mikrowellenleistung Verwendung in Watt Prüfen Sie Geschirr auf Mikrowelleneignung mit einem Speisen erhitzen und garen. Geschirrtest. Nur bei einem Geschirrtest dürfen Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen betreiben. Flüssigkeiten erhitzen. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Hinweis: Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Sie können die Mikrowellenleistungen für eine Nie die heißen Teile berühren.
de Grill Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- ▶ len. len. drücken. Betrieb abbrechen a Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal. Die Gerätetür öffnen und drücken oder zweimal ▶ Hinweis: Wenn Sie während des Betriebs die Garraum- drücken.
Programme de 10 Programme Mit den Programmen unterstützt Sie Ihr Gerät bei der Wenn Sie das genaue Gewicht nicht eingeben kön- Zubereitung verschiedener Speisen und wählt automa- nen, runden Sie das Gewicht auf oder ab. tisch die optimalen Einstellungen aus. Um den Betrieb zu starten, drücken.
de Kindersicherung Speisen mit der Programmautomatik garen Das Programm einstellen. → Seite 11 Wenn das Programm abgelaufen ist, das Lebensmit- Das Lebensmittel wiegen. tel noch einmal umrühren. Das Gewicht benötigen Sie, um das Programm ein- Das Lebensmittel zum Temperaturausgleich noch 5 zustellen. bis 10 Minuten ruhen lassen. Das Lebensmittel auf ein mikrowellengeeignetes Ge- Die Garergebnisse sind abhängig von der Lebens- schirr geben und mit einem Deckel verschließen.
Reinigen und Pflegen de Um die Grundeinstellung zu übernehmen, 12.3 Signaldauer ändern drücken. Wenn sich Ihr Gerät ausschaltet, hören Sie ein Signal. Um die Grundeinstellung zu verlassen, drücken. Sie können die Dauer des Signals ändern. Mit dem Drehwähler zur Grundeinstellung wech- Ca. 6 Sekunden lang drücken.
de Störungen beheben 13.3 Garraum reinigen 13.5 Bedienfeld reinigen ACHTUNG! ACHTUNG! Unsachgemäße Reinigung kann den Garraum beschä- Unsachgemäße Reinigung kann das Bedienfeld be- digen. schädigen. Kein Backofenspray, keine Scheuermittel oder ande- Nie das Bedienfeld nass wischen. ▶ ▶ re aggressive Backofenreiniger verwenden. Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten. Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
Entsorgen de 14.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt. nicht. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. ▶ Sicherung ist defekt. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶...
de So gelingt's Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefon- nummer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notieren. 17 So gelingt's Für verschiedene Gerichte finden Sie hier die passen- Anliegen Tipp den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- Die Speise soll nach Ab- ¡...
Seite 17
So gelingt's de Auftauen mit Mikrowelle Beachten Sie die Einstellempfehlungen zum Auftauen tiefgefrorener Speisen mit der Mikrowelle. Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Fleisch im Ganzen vom Rind, Kalb oder 1. 180 1. 15 Schwein mit und ohne Knochen 2. 90 2.
Seite 18
de So gelingt's 17.4 Erwärmen ACHTUNG! Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die Mit Ihrem Gerät können Sie Speisen erwärmen. das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö- ren können. Speisen erwärmen Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss mindestens ▶ WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! 2 cm von den Garraumwänden und der Türinnensei- Erhitzte Speisen geben Wärme ab.
Seite 19
So gelingt's de Erwärmen mit Mikrowelle Beachten Sie die Einstellempfehlungen zum Erwärmen mit der Mikrowelle. Speise Menge Mikrowellenleistung Dauer in min in W Getränke 200 ml 2 - 3 Getränke 500 ml 3 - 4 Babykost, z. B. Milchfläschchen 50 ml ca. 0,5 Babykost, z. B. Milchfläschchen 100 ml ca. 1 Babykost, z. B. Milchfläschchen 200 ml Suppe 1 Tasse 200 g...
Seite 20
de So gelingt's Speise Menge Zubehör Mikrowel- Heizart Dauer Hinweise lenleis- in min tung in W Hähnchenflügel, mari- 800 g Offenes Ge- 15-25 Die Speise nicht wenden. niert gefroren schirr Rost Speckscheiben ca. 8 Stüc 10-15 Hackbraten 750 g Offenes Ge- 1. 600 1. - 1. 20-25 Die Speise offen garen.
Seite 21
So gelingt's de Speise Menge Zubehör Mikrowel- Heizart Dauer Hinweise lenleis- in min tung in W Toastbrot vortoasten 2-4 Schei- Rost 1. Seite: 2. Seite: Toastbrot überbacken 2-4 Schei- Rost 5-10 Die Dauer variiert je nach Belag. Obst, Kompott 500 g Geschlossenes 9-12 Geschirr Süßspeisen, 500 ml Geschlossenes Den Pudding zwischen- z. B. Pudding, instant...