Zur Erleichterung ihrer persönlichen Planung und Dokumentation der Verlegearbeiten sollten Sie die
Montage-Skizze (Seite 2) benutzen. Das Heizvlies ist beidseitig kontaktiert und kann nachträglich in
zwei individuelle Heizvlies gekürzt werden. Soll das Heizvlies in ganzer Länge verwendet werden,
sind die Kontakte an einem Ende des Heizvlieses zu entfernen. Das Heizvlies ist elektrisch stets an
den vormontierten Kabelverbindungen anzuschließen. Es sind maximal 5 Aussparungen auf 1 m
zulässig.
a
a
b
c
.
(max. 5 / lfdm)
.
.
a
mind. 20 mm
Ø max. 70 mm
Hinweis
3.2
Verlegung
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Verlegung des Heizvlieses. Die Verlegung der Leitungen und der
elektrischen Anschlüsse ist im Kapitel
Mindestverarbeitungstemperatur von +5 °C.
Bei Wänden unterhalb von 2,3 m Höhe und in Decken, die weniger als 45° zur Senkrechten geneigt
sind, sollte das Heizvlies ca. 15 cm kürzer als die Länge der Montagefläche sein. Das Heizvlies kann
bei Bedarf senkrecht zu den Kupferbahnen einmalig geteilt werden. Die sich daraus resultierenden
Widerstandswerte können den Widerstandswerten in Abhängigkeit der Länge entnommen werden.
Beschnitte immer nur von der unkontaktierten Seite des Heizvlieses vornehmen.
08
b
mind. 50 mm
max. 70 x 70 mm
Beachten Sie, dass Schrauben nur dann in die Heizfläche eingebracht
werden dürfen, wenn diese mit Kunststoffdübeln zur elektrischen Isolati-
on installiert werden. Zusätzlich dürfen zwei Schrauben nicht mit einem
elektrisch leitfähigen Material (z.B. Metallbilderrahmen, Metallzierleiste,
Regalsystem aus Metall) verbunden werden. Verwenden Sie keine Nägel.
Bei der Installation im Duschbereich/Nassbereich ist die Abdichtung ober-
halb des Heizvlieses anzuordnen. Das Durchdringen der Abdichtung (z.B.
Bohrlöcher) ist nicht zulässig.
Bei der Anwendung „Fußbodenheizung" ist ein Bodenfühler (externer Tem-
peraturfühler) gemäß EN 50559:2013-12 vorgeschrieben.
a
a
Elektrischer Anschluss
c
mind. 50 mm
erklärt. Berücksichtigen Sie die