Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Funktion Und Anwendung - Cosmo eCARBON 2.0 BASIC TT Montageanleitung / Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Allgemeines

C O S M O
Das
Bedienungsanleitung dem Monteur zur Kenntnisnahme zu übergeben.
C O S M O
Das
Montage ist ein Verlegeplan zum Auffinden und Positionsbestimmung des Heizvlieses, der Netz-
teile, den elektrischen Zuleitungen und ggf. des Temperaturfühlers zu erstellen (siehe Abbildung
Kap. Vorbereitung). Um die optimale Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten ist eine
qualifizierte Dimensionierung und Planung (z.B. Heizlastberechnung DIN EN 12831) empfehlenswert.
Bei Wand- oder Bodenflächen ist darauf zu achten, dass die Heizflächen nicht verstellt werden. Hier
ist eine entsprechende Kennzeichnung der Produkte (Herstellerfreigabe für elektrische Flächenhei-
zung) zu prüfen und die Dicke und Wärmeleitfähigkeit
Wärmedurchlasswiderstand R [m
des Bodenbelags, inklusive der zum Bodenbelag gehörenden Unterlage, darf den Wert von R = 0,15
m
K/W nicht überschreiten.
2
Eine optimale und schnelle Wärmeverteilung erreicht man mit sehr dünnen Belägen (Tapete, Putzsy-
steme, keramische Beläge).
Material
Keramische Fliesen
Natursteinplatten
Teppichboden
Nadelvlies
Linoleum
PVC-Belag
Echtholz-Parkett
Laminat
Kork-Korklaminat
Planungsrichtwerte für Bodenbeläge auf Fußbodenheizung.
Das System wird mit Schutzkleinspannung 36 V betrieben und bietet somit ein Höchstmaß an elektri-
scher Sicherheit. Der Anschluss des Netzteils an das Hausnetz, sowie die Installation des Temperatur-
reglers und der elektrische Anschluss des Heizvlieses darf nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
2.3

Funktion und Anwendung

C O S M O
Das
und Fußboden, das sich durch eine sehr geringe Aufbauhöhe auszeichnet und unmittelbar an der Oberflä-
che eine äußerst schnelle Erwärmung einzelner Flächenbereiche gewährleistet. Es findet in den vielfäl-
tigsten Bereichen Anwendung wie z.B. in Wohnräumen, Dachausbauten, Fitness- und Saunabereichen,
Wintergärten, Sitzbereichen und Schimmelprävention.
Generell bei Strahlungsheizungen ist es sinnvoll, die tatsächliche Oberflächentemperatur des Heiz-
elementes durch einen Temperaturregler mit Thermofühler zu regeln.
06
eCARBON 2.0-System ist auf Sicherheit geprüft. Bei Arbeiten am Heizsystem ist die
eCARBON 2.0 lässt sich unauffällig in Decke, Wand oder Boden verbauen. Zur
K/W] zu beachten. Der maximale Wärmedurchlasswiderstand
2
Dicke [mm]
13
12
6,5
2,5
2,0
11 - 14
9
3 - 10
eCARBON 2.0-System ist ein auf Strahlungswärme optimiertes Heizvlies für Wand, Decke
λ
[W/(mK)] bzw. der sich daraus ergebende
Wärmeleitfähigkeit
λ [W/(mk)]
1,05
1,2
0,54
0,17
0,20
0,09 - 0,12
0,17
0,12 - 0,10
Wärmedurchlass-
widerstand R [m
K/W]
2
0,012
0,010
0,07 - 0,17
0,12
0,015
0,010
0,055 - 0,076
0,05
0,027 - 0,102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis