Verwenden Sie pro Raum einen Regler und für den Bodeneinbau zusätzlich einen Temperaturfühler
zur Erfassung und Begrenzung der Oberflächentemperatur an der Heizfläche.
Ein externer Temperaturfühler ist bei Decken- und Wandheizungen nicht
vorgeschrieben. Jedoch kann der Einsatz eines externen Temperaturfühlers
Hinweis
den Komfort und die Anwendungsmöglichkeiten (z.B. Wandheizung zum
Trocknen von Handtüchern oder Wandheizung in der Dusche) erhöhen.
Das Heizvlies ist generell geeignet für das nachträgliche Einbringen von Löchern mit maximaler Grö-
ße von 70 mm (siehe Abbildung Kap. Vorbereitung). Beachten Sie auch den Mindestabstand von
50 mm zwischen den Bohrungen (max. 5 Aussparungen auf 1 m) und 20 mm zu den Kupferleitern
(siehe Abbildung Kap. Vorbereitung). Der Kupferstreifen auf der Heizbahn darf nicht beschädigt
oder eingeschnitten werden.
2.4
Bedienung
C O S M O
Das
eCARBON
Bedienung. Zum Erreichen der Wohlfühltemperatur wird der Regler auf den gewünschten Wert
eingestellt. Die Raumtemperaturregelung erfolgt dann automatisch. Die tatsächliche Oberflächen-
temperatur bzw. Aufheizgeschwindigkeit der Heizflächen sind abhängig vom jeweiligen Deckbelag
und der Wärmedämmung des Untergrunds und können von der eingestellten Raumtemperatur
abweichen.
Bei der Auswahl der Raumtemperaturregler sind die Vorgaben der Ökodesign-Richtlinie
2009/125/EG zu beachten. Alle
Richtlinie 2009/125/EG.
2.5
Wartung
C O S M O
Das
eCARBON
Schritte Abhilfe schaffen:
•
Überprüfen Sie bitte den Temperaturregler, z.B. die Störanzeige am Display.
•
Überprüfen Sie die Sicherung am Netzteil.
•
Überprüfen Sie die Sicherung der Spannungsversorgungen und die hausinternen Sicherungen oder den
Fehlerstrom-Schutzschalter
Bei unveränderter Störung benachrichtigen Sie einen zugelassenen Elektrofachmann oder Ihren Fachhändler. Generell
wird empfohlen, das System nach fünf Jahren von einem zugelassenen Elektrofachmann überprüfen zu lassen.
3.
Montage Heizvlies
3.1
Vorbereitung
C O S M O
Die
eCARBON 2.0-Systeme sind für den Innenbereich an Decke, Wand und Boden geeignet.
Die Auswahl der zu verwendeten Heizfläche richtet sich nach den später beabsichtigten Stellflächen für Möbel
und Beläge sowie einer optimalen Wärmeeinbringung (siehe Kap. Allgemeines).
Das
C O S M O
eCARBON
damit nicht für den Verbau innerhalb des Bodenestrichs zu verwenden. Je näher das Heizvlies zur
Raumoberfläche verbaut wird, desto schneller reagiert das Heizsystem und gibt die wohltuende
Wärmestrahlung in den Raum ab.
2.0-System besticht durch die einfache Handhabung der Installation und
C O S M O
eCARBON 2.0 Raumthermostate erfüllen die Ökodesign-
2.0-Heizungssystem ist wartungsfrei. Bei einem Störfall können folgende
2.0-Heizvlies ist nicht für den Verbau als Speicherheizung konzipiert und
07