Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deckeneinbau; Einsatz In Feucht-/Nassräumen; Montage C O S M O Ecarbon 2.0 Netzteil Basic Tt - Cosmo eCARBON 2.0 BASIC TT Montageanleitung / Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.5

Deckeneinbau

Bei der Installation des
diese von einem Dachraum zugänglich ist, muss ein Warnschild „Deckenheizung direkt wirkend" an
der Zugangsöffnung der Decke angebracht werden.
3.2.6
Einsatz in Feucht-/Nassräumen
Beim Einsatz in Feucht-/Nassräumen sind die Vorgaben aus der DIN VDE 0100 Teil 701 zu berück-
sichtigen. Das Netzteil und die sonstigen Komponenten sind grundsätzlich für den Einsatz in Feucht-
und Nassräumen geeignet, dürfen jedoch nur außerhalb des Schutzbereichs 2 installiert werden.
4.
Montage
C O S M O
Das
eCARBON 2.0 Netzteil BASIC TT wird in der Anleitung als Gerät bezeichnet.
Das Gerät darf ausschließlich nur in geschlossenen Räumen montiert werden. Es ist für die Aufputz-
und Unterputzmontage geeignet und ist vor Feuchtigkeit, Staub, Flüssigkeiten und Dämpfen zu
schützen.
Es ist stets auf eine ausreichende Wärmeabfuhr (Abstand zu Wärmedämmung) und Belüftung zu
achten.
Für eine ausreichende Belüftung ist ein Abstand von mind. 100 mm unter-
Hinweis
halb und oberhalb des Netzteils einzuhalten.
Eine Umgebungstemperatur von höchstens 40 °C darf nicht überschritten werden.
Jegliche Eingriffe bzw. Veränderungen der Spannungsversorgung führen zu Garantie- bzw. Gewähr-
leistungsausschluss und können das System zerstören! Die Garantie erlischt, wenn der Fehler
aufgrund eines Unglücks, Gewaltanwendung, falsches Anschließen, eingedrungenen Flüssigkeiten,
schlechter Wartung oder Missbrauch entstanden ist. Die Garantie verfällt auch bei Schäden, die
durch Gewitter oder andere Spannungsvariationen entstanden sind.
Wählen Sie den Montageort unter Berücksichtigung der Sicherheitshinweise sowie der folgenden
Gesichtspunkte sorgfältig aus:
Die Kabellänge zwischen Heizvlies und dem Gerät beträgt maximal 10 m (2,5 mm
25 m (6 mm²). Platzieren Sie das Gerät so, dass alle Heizvliese mit der verfügbaren Kabellänge
erreichbar sind.
Fixieren Sie das Produkt mit den 4 Befestigungslöchern auf festem, sicherem Untergrund.
Der Untergrund muss so beschaffen sein, dass das Gewicht des Geräts sicher getragen wird.
Schraubenköpfe / Unterlegscheiben müssen einen Mindestdurchmesser von 15 mm aufweisen
damit die Befestigungslöcher ausreichend abgedeckt werden.
Montieren Sie das Gerät nicht über Kopf. Montieren Sie das Gerät immer vertikal, so dass die
Belüftungsöffnungen nach oben und unten zeigen.
Der Stromkreis darf durch den Nennstrom im Heizbetrieb nicht überlastet werden.
Decken Sie das Netzteil niemals ab und sorgen Sie stets für eine ausreichende Belüftung.
Das Netzteil muss zugänglich und für Wartungszwecke zu öffnen sein.
C O S M O
eCARBON 2.0-Heizvlieses in einer abgehängten Decke oder wenn
eCARBON 2.0 Netzteil BASIC TT
C O S M O
) bzw. maximal
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis