Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Verbindungen; Ein- / Ausschalten Des Tv-Geräts; Stromanschluss - Salora 43QLED440/2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Andere Verbindungen

Wenn Sie ein externes Gerät an das TV-Gerät anschließen wollen, vergewissern Sie sich, dass sowohl der Fernseher
als auch das externe Gerät ausgeschaltet sind. Nachdem Sie alle Geräte angeschlossen haben können Sie die Geräte
wieder anschalten.
Stecker
Typ
HDMI
Anschluss
(Rückseite &
seitlich)
SPDIF
SPDIF
-Anschluss
(optischer
Ausgang)
(Rückseite)
KOPFHÖRER
Kopfhörer-
Anschluss
(Zurück)
USB-
Anschluss
(seitlich)
CI-
Anschluss
(seitlich)
LAN
Ethernet-
Anschluss
(Rückseite)
Ein- / Ausschalten des TV-Geräts

Stromanschluss

WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V Wechselspannung bei einer Frequenz von
50 Hz ausgelegt.
Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen,
bevor Sie es einstecken.
Stecken Sie ein Ende (den Zwei-Loch-Stecker) des mitgelieferten abnehmbaren Netzkabels wie oben gezeigt
in den Netzkabeleinlass auf der Rückseite des TV-Geräts. Stecken Sie dann das andere Ende des Netzkabels
in die Steckdose. Das TV-Gerät schaltet sich automatisch ein.
Hinweis: Die Position des Netzkabeleinlasses kann je nach Modell unterschiedlich sein.
So schalten Sie das TV-Gerät aus dem Standby-Modus ein
Kabel
LAN/Ethernet-Kabel
Deutsch - 6 -
Wenn Sie das Wandmontage-Kit
Gerät
verwenden (wenden Sie sich an
Ihren Händler, um eines zu erwer-
ben, falls nicht im Lieferumfang
enthalten), empfehlen wir, dass Sie
alle Kabel an der Rückseite des
TV-Geräts anschließen, bevor Sie es
an der Wand montieren. Sie dürfen
nur dann das CI-Modul einsetzen
oder herausnehmen, wenn das
TV-Gerät ABGESCHALTET ist. Für
die genaue Einstellung verweisen
wir auf das Handbuch zum Modul.
Die USB-Eingänge des TV-Geräts
unterstützen Geräte mit bis zu 500
mA. Ein Anschluss von Geräten,
deren Wert mehr als 500mA beträgt,
kann zu Schäden am TV-Gerät
führen. Wenn Sie Geräte mit Hilfe
eines HDMI-Kabels an Ihr TV-Ge-
rät anschließen, müssen Sie, um
ausreichende Absicherung gegen
überlagernder Frequenzstrahlung
und für eine störungsfreie Überla-
gerung von High-Definition-Signa-
len, wie beispielsweise 4K-Inhalte,
eine Hochgeschwindigkeitskabel
mit hoher Abschirmung aus Ferrit
benutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis