Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Montage; Einweisung Funktionsweise; Übergabe; Demontage Und Entsorgung - Sowero K-DESIGN Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-DESIGN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Einweisung Funktionsweise

-
Um die Markise sicher zu bedienen, muss das Blickfeld zum Produkt frei sein. Sollte kein Sichtkontakt
zum Produkt bestehen, müssen Sie sich vorher absichern, ob eine gefahrlose Bedienung möglich ist.
-
Die Markise muss bei Verwendung immer vollständig ausgefahren werden.
-
Kinder vor unkontrollierter Bedienung und vom Produkt fernhalten.
-
Die Bedienung darf nur von Personen durchgeführt werden, die eine Einweisung erhalten haben.
-
Bei Arbeiten im Umkreis der Ausladefläche muss eine eventuell vorhandene automatische Steuerung
(Wind, Sonnensteuerung,...) mit einer überwachten Verriegelungsvorrichtung ausgeschaltet werden,
damit die Markise nicht automatikgesteuert ausfahren kann.
-
Markisen sollten abends und vor einer Abwesenheit eingefahren werden.
-
Bei Frost-, Regen-, oder Sturmgefahr sind Automatiksteuerungen auszuschalten.
-
Bei Vereisung, Schnee, Hagel oder starkem Wind dürfen Markisen nicht ausgefahren werden.
-
Gelenkarmmarkisen sind begrenzt als Regenschutz einsetzbar. Die Markise muss dabei vollständig
ausgefahren sein und die Mindestneigung beträgt 14° (25%). Die unbeaufsichtigte Nutzung als
Regenschutz ist nicht zulässig, da eine Wassersackbildung nicht gänzlich ausgeschlossen werden
kann. Die Nutzung bei Regen verursacht eine vermehrte Wabenbildung auf der Bespannung und
Stockflecken bei nicht sachgemäßer Trocknung. Reklamationen von Schäden oder optischen
Mängeln, die durch Regen verursacht wurden, werden nicht anerkannt.
-
Sollte das Markisentuch nass geworden sein, muss die Markise sobald wie möglich zum Trocknen
des Markisentuches ausgefahren werden.
-
Feste Objekte müssen mindestens 40 cm vom Ausfahrbereich des Fallprofiles entfernt sein.
-
Beschädigte Anlagen nicht bedienen, wenden Sie sich sofort an einen Fachhändler.
-
Durch Sonneneinstrahlung und bei Motorbetrieb können sich Anlagenoberflächen bzw. einzelne
Bauteile stark erwärmen, was bei direkter Berührung zu Verbrennungen führen kann.
-
Ist die Bedienung der Markise aufgrund eines Defekts oder einer Störung nicht mehr möglich und wird
bei nicht vollständig eingefahrener Markise die für die Markise definierte Windwiderstandsklasse
überschritten, muss der Gefahrenbereich rund um die Markise entsprechend abgesichert werden.
-
Für Schäden die trotz Sensorüberwachung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung.
Die Überwachung und Verantwortung hierfür unterliegt ausschließlich dem Nutzer der Markise.
7.2 Übergabe
Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Markise-, Motor-, Schalter-
und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die
Sicherheits- und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung
kann es zu Schäden am Produkt und zu Unfällen / Personenschäden kommen.
Die Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei einer eventuellen Übertragung auf Dritte
an den neuen Besitzer weitergegeben werden.

7.3 Demontage und Entsorgung

Durch unsachgemäße Demontage können Personen- oder Sachbeschädigungen verursacht werden.
Lassen Sie die Demontage nur von einer qualifizierten Person durchführen. Die Demontage des Produktes
muss durch einen Fachbetrieb nach aktuellen Richtlinien und Normen vorgenommen werden.
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den geltenden, nationalen und örtlichen Vorschriften.
- 19 -
Copyright © SOWERO GMBH 2022 – Druckfehler und Änderungen vorbehalten

7.0 Nach der Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis