Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VauQuadrat V2 Betriebsanleitung Seite 23

Tiefeninduktionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefährdungsort
Induktor
Beschreibung der Gefährdung
Sofern man Bereiche aufheizt, in denen sich brennbares Material befindet, kann es bei Überschreiten von
dessen Zündtemperatur zu Bränden kommen. Beispiel: Fettreste auf Stahl.
Sofern man Bereiche aufheizt, in denen sich in umschlossenem Raum Materialien mit unterschiedlichem
Wärmeausdehnungskoeffizienten oder mit durchlaufenem Siedepunkt befinden, besteht Explosionsgefahr!
Ausserdem kann es bei falscher Handhabung eines blank gescheuerten Induktors zu jeweils zwei
Zündstellen kommen.
Gefährdeter Personenkreis
Bedienperson
Schutzziel
Vermeiden von unbeabsichtigt hervorgerufenen Bränden oder gar Explosionen durch Aufheizen von
geschlossenen Hohlräumen oder am Werkstück befindlichen Resten von brennbarem Material.
Ausserdem richtige Handhabung des Induktors, so dass es nie zu Zündstellen kommt.
Schutzmaßnahmen
Schulung der Bedienperson
Restrisiko
Bei grober Fehlbedienung kann man Brand und/oder Explosion auslösen!
Gefährdungsort
Induktor
Beschreibung der Störung
Bringt man ein elektronisches Gerät in den Gefahrenbereich von ca. 10cm um den Feldverstärker, so wird
dieses nachhaltig gestört. Gegenüber Herzschrittmachern besteht ein Pflichtabstand von 50cm
(entsprechend 12µT), die hinreichend Sicherheit bieten, da der Herzschrittmacher oder Defibrillator dem
zehnfach höheren Immissionsgrenzwert unterliegt.
VauQuadrat V2
23 von 38
Gefährdungsgruppe
Feuer oder Explosion
Gefährdungsgruppe
Elektromagnetische
Verträglichkeit
19.01.2021
Gefährdungsfolge
Sonstige Zündquellen
Gefährdungsfolge
Störaussendung
Originalbetriebsanleitung
Bedienung
Gefährdungsursprung
Objekte oder Materialien
hoher oder niedriger
Temperatur; Strahlung von
Wärmequellen
Gefährdungsursprung
Hochfrequente
elektromagnetische
Strahlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V6

Inhaltsverzeichnis