Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsreduzierung; Teflonkappe; Abstandshalter - VauQuadrat V2 Betriebsanleitung

Tiefeninduktionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

· Den Induktor für mehr als eine Sekunde auf einer Stelle zu halten kann eigentlich nie richtig
sein
· Halten Sie sich an die Hinweise auf der „Kurzanleitung", die immer am Gerät bereitliegen
sollte.
· „Alles, was glüht, schrumpft"! Erst wenn man diesen Spruch vollständig verstanden hat,
kann man die Vorteile der Wirktiefe richtig nutzen. Einfaches Beispiel: Lagerschale auf
Nabe. Glühen – und man bekommt sie nicht ab, sie schrumpft durch die verhinderte
Ausdehnung katastrophal fest. Stattdessen mit voller Leistung schnelle Bewegungen – und
die Lagerschale fällt bei kaum 150°C mit großem Spiel herunter. Warum kennt man diese
Effekte nicht? Weil sie weder mit der Flamme noch mit „normaler" Induktion ohne die
nötige Wirktiefe funktionieren.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät nach dem anstecken ans Netz immer auf 100% Leistungseinstellung ist.
Sofern Sie weniger Leistung verwenden möchten, drehen Sie den Encoder bis der gewünschte Wert
angezeigt wird und dann drücken Sie den Encoder zur Übernahme.
Leistungsreduzierung kann für etliche Anwendungen eine gute Idee sein, aber NIE für das Zerstören von
Rost. Dort immer 100% Leistung verwenden – aber vielleicht sehr schnell drüber ziehen oder sehr kurze
Heizzeiten verwenden, sodass eben nichts glüht.
8.4

Leistungsreduzierung

Drehen Sie den Encoder – der Leistungsbalken wird blau und verändert den
Wert. Sobald der gewünschte Wert erreicht ist, drücken Sie den Encoder
zur Übernahme des neuen Wertes. Unabdingbar beim Lösen von
Beschichtungen, Aufklebern oder von Gewindekleber.
8.5

Teflonkappe

Für die Arbeit an emfindlichen Oberflächen oder beispielsweise das Ablösen
von Aufkleben wird die mitgelieferte Teflonkappe verwendet. Die Erwärmung
wird gleichmäßiger und die erwärmte Zone etwas größer.
Achtung, die Teflonkappe darf nur bei Temperaturen unter 300°C
eingesetzt werden!
8.6

Abstandshalter

Für einige Karosseriearbeiten wie das Einziehen oder auch die Arbeit mit
Lötzinn (verzinnen / entzinnen) empfiehlt es sich, den Abstandshalter
einzusetzen. Einerseits damit das Blech nicht beschädigt wird, andererseits
damit der Induktor nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird.
Der Abstandshalter ist nur auf kalten Oberflächen aufzusetzen!
VauQuadrat V2
19 von 38
19.01.2021
Originalbetriebsanleitung
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V6

Inhaltsverzeichnis