Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefährdungsbeschreibung - VauQuadrat V2 Betriebsanleitung

Tiefeninduktionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8
Gefährdungsbeschreibung
Lebensphase: Betrieb
Gefährdungsort
Inverter
Beschreibung der Gefährdung
Der Inverter verarbeitet direkt die drei Phasen des Stromnetzes. Damit bestünde bei nicht sachgerechter
Isolierung und Einhausung die Gefahr eines tödlichen Stromschlags. Ebenfalls dann, wenn die
Bedienperson unbefugterweise das Gehäuse öffnet.
Gefährdeter Personenkreis
Bedienperson
Schutzziel
Das Gerät ist so zu bauen, dass ohne das unbefugte Öffnen des oberen Elektroverteilers keine elektrische
Gefährdung durch das Berühren spannungführender Teile besteht.
Schutzmaßnahmen
Inhärent sichere Konstruktion:
Warnaufklaber auf dem Gehäuse, Deckel nur mit Torx-Werkzeug zu öffnen.
Restrisiko
Der Benutzer könnte den oberen Elektroverteiler unbefugt öffnen, das Stromkabel könnte beschädigt und
dadurch die Isolation verletzt sein.
Gefährdungsort
Schlauchpaket
Beschreibung der Gefährdung
Die elektrische Übertragung der benötigten Leistung zum Griffstück/Induktor erzeugt theoretisch die
Möglichkeit, dass nicht hinreichende Isolation vorhanden ist.
Gefährdeter Personenkreis
Bedienperson
Schutzziel
Es soll ausgeschlossen sein, dass die Bedienperson mit einem gefährlichen Stromfluss konfrontiert wird.
Schutzmaßnahmen
Inhärent sichere Konstruktion:
- Geeignetes Isolationsmaterial um die Leistungsleiter (temperaturbeständig und zäh, z.B. Teflon-
Isolation)
VauQuadrat V2
21 von 38
Gefährdungsgruppe
Elektrische
Gefährdungen
Gefährdungsgruppe
Elektrische
Gefährdungen
19.01.2021
Gefährdungsfolge
tödlicher Stromschlag
Gefährdungsfolge
tödlicher Stromschlag
Originalbetriebsanleitung
Bedienung
Gefährdungsursprung
Spannungsführende
Teile
Gefährdungsursprung
Spannungsführende
Teile;
Elektromagnetische
Vorgänge; Erhitzen von
Metallen in der Nähe von
brennbaren Materialien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V6

Inhaltsverzeichnis