Herunterladen Diese Seite drucken

Kavan MIBO Duo Racing Bedienungsanleitung Seite 20

Ac/dc 200w ladegerät/entladegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmung des Ladestromwertes
Bevor Sie mit dem Laden des Akkus beginnen, informieren Sie sich über den maximal zulässigen Ladestrom. Verwenden Sie nie
einen zu hohen Ladestrom, der zu einer Beschädigung des Akkus bzw. Gefahr einer Überhitzung, Explosion oder Entzündung wäh-
rend des Ladevorgangs führen könnte. Der Ladestrom und die Belastbarkeit des Akkus werden in der Regel durch den Wert „C"
angegeben. Wenn Sie die Akkukapazität mit „C" multiplizieren, erhalten Sie den Wert des Ladestroms. Z.B. bei einem Akku mit
einer Kapazität von 5000 mAh und einer zulässigen Laderate von 1C beträgt der maximale Ladestrom 5000 x 1 = 5000 mA, d.h. 5,0
A. Wenn Sie den vom Hersteller empfohlenen Ladestrom für einen Lithium-Akku nicht kennen, stellen Sie aus Sicherheitsgründen
keinen höheren Ladestrom als 1 C ein (dasselbe gilt für NiMH- und NiCd-Akkus, für Pb-Akkus nicht mehr als 0,1 C).
Standardparameter von Akkus
Nom. Spannung
3,7 V/Zelle
Max. Versor-
4,2 V/Zelle
gungsspannung
Lagerspannung
3,8 V/Zelle
Max. Entlade-
3,0 V/Zelle
spannung
≤1C oder nach
Max. Ladestrom
dem Typ**
*) Gasdichte Gel-Akkus max. 2,27-2,30 V/pro Zelle, mit flüssigem Elektrolyten (Autobatterie) oder Gel-Akkus mit Überdruckventil
bis 2,46 V/pro Zelle
**) Einige LiPo-Akkus können mit einem Strom bis 5C und mehr geladen werden – folgen Sie der Anleitung ihres Akkus.
AUFGABENEINSTELLUNGEN (Programm)
Schalten Sie das Ladegerät ein und schließen Sie einen Akku an; Das Ladegerät wechselt in den Standby-Modus. Drücken Sie
kurz auf den Drehschalter, um das Programmeinstellungsmenü zu aktivieren. Die Elemente in diesem Menü sind wie folgt:
Akku
Zellenanzahl
Mode
Strom
Spannungseinstel-
lungen
Ladekanal
Start
Zurück
Akku anschließen
Schließen Sie die Ladekabel an die jeweilige XT60-Ausgangsbuchse (CH1 oder CH2) an und achten Sie dabei auf die Polarität:
LiPo
LiIon
3,6 V/Zelle
4,1 V/Zelle
3,7 V/Zelle
3,0 V/Zelle
≤1C oder
nach dem Typ
Akkutyp
Zellenzahl
Mode
Strom
Spannungseinstellung Spannungseinstellung
Ladekanal
Start
Zurück
LiFe
LiHV
3,3 V/Zelle 3,7 V/Zelle
4,35 V/
3,6 V/Zelle
Zelle
3,3 V/Zelle 3,9 V/Zelle
2,8 V/Zelle 3,1 V/Zelle
≤4-5C
≤1C
Akkutyp-Auswahl
Anzahl der Zellen
Arbeits Mode: Laden, Entladen, Lagern – (Nur Lithium Akkus)
Gewünschter Lade-/ Entladestrom: 0.1-10.0 A
Ermöglicht das gleichzeitige Laden identischer Akkus auf beiden Kanälen
Start laden/entladen
Zurück zum vorherigen Bildschirm oder Funktion
Ladekanal: Diese Einstellung eignet sich zum Laden mehrerer
identischer Akkus (gleicher Typ und Anzahl Zellen, gleiche Kapa-
zität). Sie können einen Kanal auswählen, der gestartet werden
soll. Rot zeigt die Auswahl an, und Grau zeigt an, welches nicht
ausgewählt ist.
Zum Beispiel: Wenn identische Akkus an beiden Kanälen ange-
schlossen sind, können Sie sowohl 1 als auch 2 auf Rot setzen. Das
Ladegerät lädt beide Akkus gleichzeitig mit gleichen Einstellung.
Hinweis: Wenn die Akkus nicht identisch sind (gleicher Typ und
Anzahl der Zellen, gleiche Kapazität), wählen Sie den entspre-
chenden Kanal zum Einstellen aus und starten Sie den Ladevor-
gang separat für jeden Akku.
20
NiCd
NiMH
1,2 V/Zelle
1,2 V/Zelle
1,5 V/Zelle
1,5 V/Zelle
Voll entladen
Voll geladen
gelagert
gelagert
0,8 V/Zelle
1,0 V/Zelle
1-2C
1-2C
Pb
2,0 V/Zelle
Nach dem
Typ*
Voll geladen
gelagert
1,8 V/Zelle
≤0,4C

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kavan MIBO Duo Racing

Diese Anleitung auch für:

Mb-4802