3
Dieses Kapitel stellt die grundlegende Konfiguration von VTO- und VTH-Geräten vor.
Oberfläche und Funktion können je nach dem für die VTO konfigurierten Gerätetyp variieren. Es
gelten die tatsächliche Oberfläche und Funktion.
3.1
Vorgehensweise
Überprüfen Sie vor der Konfiguration, dass die Verdrahtung keine Kurzschlüsse oder
Unterbrechungen aufweist.
Schritt 1: Planen Sie IP und Einheiten-/Zimmernummer (fungiert als Telefonnummer) für jedes Gerät.
Schritt 2: Konfigurieren Sie die VTO. Siehe „ 3.2 VTO konfigurieren".
Schritt 3: Konfigurieren Sie VTH. Siehe das VTH-Benutzerhandbuch.
Schritt 4: Prüfen Sie, ob alle Einstellungen stimmen. Siehe „ 3.3 Inbetriebnahme".
3.2
VTO konfigurieren
Schließen Sie den VTO mit einem Netzwerkkabel an Ihren PC an. Für die erstmalige Anmeldung
müssen Sie ein neues Kennwort für die Webschnittstelle erstellen.
3.2.1 Initialisierung
Schritt 1: Schalten Sie die VTO ein.
Schritt 2: Rufen Sie die IP-Adresse der VTO im Browser auf.
Geben Sie zur erstmaligen Anmeldung die Standard-IP (192.168.1.108) ein. Falls Sie mehrere VTOs
haben, sollten Sie die Standard-IP-Adresse (Netzwerk > Grundlegend (Network > Basic)) zur
Vermeidung von Konflikten ändern.
Konfiguration und Inbetriebnahme
9